idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


18.10.2012 - 20.10.2012 | Marburg

Transnationale Kindheit und die psychosozialen Folgen globaler Migration

Seit einigen Jahren schon beschäftigt sich die Forschung mit der zunehmenden Zahl von Frauen, die ihr Heimatland in Südamerika oder Osteuropa verlassen, um in Ländern der ersten Welt oft unter menschenunwürdigen Bedingungen zu arbeiten. Doch welchen Preis zahlen die Kinder dieser Frauen, die in den Heimatländern zurückgelassen werden? Dieser Frage geht die Tagung „Transnationale Kindheit und die psychosozialen Folgen globaler Migration“ vom 18. bis 20. Oktober in Marburg nach.

„Alleine in Ecuador leben 300 000 Kinder und in der Republik Moldau 900 000 Kinder ohne Eltern in der Obhut von Großeltern, Verwandten, älteren Geschwistern oder auch alleine. Ihre Mütter und Väter sind in die USA, oder nach Südeuropa migriert auf der Suche nach Arbeit, menschenwürdigen Lebensverhältnissen und einer Zukunft, die mehr bringt als das nackte Überleben“, sagt Prof. Dr. Elisabeth Rohr, Mitveranstalterin der Tagung. „Dabei betrifft auch uns diese Problematik, da viele der aus Polen stammenden Altenpflegerinnen in Deutschland ihre Kinder zu Hause haben zurücklassen müssen.“

Zum Auftakt der Tagung, die gemeinsam von der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung und dem Fachbereich Erziehungswissenschaften der Philipps-Universität veranstaltet wird, spricht am Donnerstag, 18. Oktober, um 18.30 Uhr die renommierte Soziologin Prof. Dr. Elisabeth Beck-Gernsheim zum Thema „Lebens- und Liebesbeziehungen in einer globalisierten Welt“.

Hinweise zur Teilnahme:
Der Teilnahmeeigenbeitrag beträgt 20 Euro. Der Beitrag ist vor Ort bar zu zahlen Studentinnen und Studenten zahlen bei Vorlage des Studenenausweises keinen Beitrag.

Anmeldung bei:
Hessische Landeszentrale für Politische Bildung
Referat IV
Postfach 3220
65022 Wiesbaden
Mail: Siegfried.Zander@hlz.hessen.de

Termin:

18.10.2012 ab 18:00 - 20.10.2012 13:15

Anmeldeschluss:

11.10.2012

Veranstaltungsort:

Philipps-Universität Marburg
Aula der Alten Universität
Lahntor 3
35032 Marburg
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Studierende

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Psychologie

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

14.09.2012

Absender:

Dr. Gabriele Neumann

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event40900


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).