idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


09.10.2012 - 10.10.2012 | Flensburg

17 .GTW-Herbstkonferenz

Kompetenzorientierung und Strukturen gewerblich-technischer Berufsbildung
– Berufsbildungsbiographien, Fachkräftemangel, Lehrerbildung –

Gewerblich-technische Berufsbildung ist derzeit vor allem mit strukturellen Veränderungen und Ansprüchen der Kompetenzorientierung konfrontiert. Mit diesen beiden Schwerpunkten befasst sich die gtw–Herbstkonferenz im Jahr 2012 in Flensburg.

Neue Technologien, neue Anforderungen, veränderte Arbeitsbedingungen: Berufe unterliegen einem ständigen Wandel. Das Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik (biat) der Universität Flensburg bildet Lehrerinnen und Lehrer für berufsbildende Schulen aus. Der Name des Instituts verdeutlicht das Aufgabenfeld in Forschung und Lehre: Berufsbildung, Arbeit und Technik. Auf die sich ständig verändernden Entwicklungen von Arbeit und Technik in Industrie und Handwerk müssen zukünftige Lehrkräfte im Studium vorbereitet werden. Dadurch kann sichergestellt werden, dass eine moderne Berufsausbildung in Schulen und Betrieben von den Absolventen des Studienganges „Master of Vocational Education / Lehramt an beruflichen Schulen“ der Universität Flensburg gestaltet werden kann. Welche neuen wissenschaftlichen Erkenntnisse spielen hierfür eine Rolle? Wie kann qualitativ hochwertige Lehrerbildung vor diesem Hintergrund aussehen? Welche Konzepte braucht es, um zukunftsfähige Facharbeiter auszubilden? Wie gehen Arbeitnehmer und Arbeitgeber mit Berufsbildungsbiographien um, die immer weniger beständig verlaufen? Mit welchen Strategien erhöht man die Attraktivität einzelner Berufsbilder, eine Frage, die angesichts des sich abzeichnen Fachkräftemangels und der Berufswahl junger Menschen steigende Bedeutung gewinnt.
Über diese Fragen diskutieren u. a. Wissenschaftler, Berufsschullehrer, Ausbilder und Studenten auf der
17. Konferenz der gewerblich-technischen Wissenschaften am 9. Und 10. Oktober an der Universität Flensburg
Die Ausrichter des Berufsbildungsinstituts Arbeit und Technik (biat) freuen sich auf interessante Vorträge und anregende Diskussionen mit den Teilnehmern der Tagung.

Hinweise zur Teilnahme:
Studenten: 35 Euro
GTW-Mitglieder: 75 Euro
Alle anderen: 90 Euro
Das Tagunsgfest am 9.9. kostet zusätzlich 35 Euro

Termin:

09.10.2012 ab 13:00 - 10.10.2012 13:30

Veranstaltungsort:

Universität Flensburg
Erweiterungsbau
EB 160 und weitere
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg
24943 Flensburg
Schleswig-Holstein
Deutschland

Zielgruppe:

Lehrer/Schüler, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Elektrotechnik, Informationstechnik, Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

14.09.2012

Absender:

Kathrin Fischer

Abteilung:

Präsidium

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event40902


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).