idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


11.10.2012 - 12.10.2012 | Siegen

Ästhetik der Gewalt. Pier Paolo Pasolini und Michael Haneke

Die Leitlinie der Filmemacher Pier Paolo Pasolini und Michael Haneke ist eine bewusste Auseinandersetzung mit Formen der Visualisierung von Gewalt. Ihre Werke charakterisieren sich in besonderem Maß durch ein Reflektieren über das filmische Bild und bieten durch dieses stringente Leitmotiv die Chance, Gewalt auf einer komplexen und tiefen Ebene zu analysieren.

Bei beiden reicht das Spektrum vom wohl kalkulierten Schock bis zur subtilen Andeutung. Gewalt im Autorenkino der zweiten Hälfte des 20. und frühen 21. Jahrhunderts ist also einerseits in die ästhetische Form eingebettet und geht andererseits immer über den engen filmischen Rahmen hinaus, sei es dass sie historisch kontextualisiert werden muss oder auf aktuelle gesellschaftliche Debatten referiert. Als besonders lohnend erweist sich eine Zusammenschau dieser beiden Werke. Ausgehend von Übereinstimmungen, direkten Zitaten und thematischen Analogien setzt sich die Tagung zum Ziel, den filmischen Gewaltdiskurs kulturwissenschaftlich zu erforschen. Es wird zu zeigen sein, ob sich Pasolinis Werke als Antizipation der aktuellen Debatte über Gewalt und Bild herausstellen bzw. wie sehr Haneke mit seiner Ästhetik der Kälte und seinem Konzept von Gewalt als Gesellschaftskritik als geistiger Nachfolger Pasolinis charakterisiert werden kann.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Tagung ist öffentlich, die Teinahme kostenfrei.

Termin:

11.10.2012 ab 08:45 - 12.10.2012

Veranstaltungsort:

Museum für Gegenwartskunst, Siegen, Unteres Schloss 1
Adolf Reichweinstraße, AR-X/Zimt
57076 Siegen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

14.09.2012

Absender:

Kordula Lindner-Jarchow M.A.

Abteilung:

Presse- und Kommunikationsstelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event40904

Anhang
attachment icon Programmflyer

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).