idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


15.11.2012 - 15.11.2012 | Rheinbach

Entrepreneurship in Africa: The Case of Ghana

On 15th November 2012, we will host the first annual conference under the working title:
Entrepreneurship in Africa - The Case of Ghana: How to partner universities and companies to promote entrepreneurship, organised and hosted by the Bonn-Rhein-Sieg University of Applied Sciences (BRSU).

Opening Remarks:
Prof. Dr. Jürgen Bode (University of Applied Sciences Bonn-Rhein-Sieg)
Edward Marfo Yiadom (University of Cape Coast)

Keynote Addresses:
Prof. Dr. Hartmut Ihne (President of University of Applied Sciences Bonn-Rhein-Sieg)
Mr. Bruno Wenn (Vice Chairman of Afrika-Verein der deutsche Wirtschaft/German-African Business Association)

Parallel Sessions:
- Social entrepreneurship approaches for Africa
- Entrepreneurship in Africa and Germany: how different are the success factors
- Bonn Sustainability Portal Meeting
- Out of Germany: Opportunities and challenges of doing business between Africa and Germany

Hinweise zur Teilnahme:
We would be glad to have you as a participant at the conference, and invite you to save the date in your calendar and register by replying to entrepreneurship-conference@h-brs.de

Costs
Regular participants 25,- Euro
Students/Panelists free

Termin:

15.11.2012 08:30 - 18:30

Veranstaltungsort:

Campus Rheinbach
53359 Rheinbach
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, jedermann

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Gesellschaft, Wirtschaft

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

17.09.2012

Absender:

Eva Tritschler

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Englisch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event40917


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).