idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


03.10.2012 - 03.10.2012 | Stuttgart

Türöffner-Tag 2012 - Zentrum für Virtuelles Engineering

Türöffner-Tag 2012 - Zentrum für Virtuelles Engineering

Wie sähe es aus, wenn Forscher sich ihre ideale Arbeitsumgebung selbst gestalten könnten? Das könnt ihr beim Türöffner-Tag im Institutsneubau des Fraunhofer IAO herausfinden. Das »Zentrum für Virtuelles Engineering ZVE« ist ein Haus der Wissensarbeit, in dessen Labors und Büros Zukunftsvisionen lebendig werden.

Wir laden Maus-Fans ab fünf Jahre dazu ein, in virtuelle Welten einzutauchen, im Fahrsimulator eine Probefahrt zu machen und verschiedene Elektrofahrzeuge in Aktion zu erleben. Bei einer Labor-Rallye könnt ihr euer Wissen unter Beweis stellen und mit etwas Glück sogar noch etwas gewinnen. Und sollte draußen trübes Oktoberwetter herrschen, schalten wir drinnen unseren künstlichen Himmel – den »Virtual Sky« – auf »heiter und sonnig« ein.

Wir freuen uns auf neugierige Maus-Fans, die einen Vormittag lang in die Forschungswelten des Fraunhofer IAO eintauchen möchten!

Hinweise zur Teilnahme:
Die Veranstaltung ist ausgebucht.

Termin:

03.10.2012 10:00 - 13:00

Veranstaltungsort:

Institutszentrum Stuttgart der Fraunhofer-Gesellschaft (IZS) – Zentrum für Virtuelles Engineering ZVE
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Lehrer/Schüler, jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Angebote für Kinder + Jugendliche

Eintrag:

19.09.2012

Absender:

Juliane Segedi

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event40963

Anhang
attachment icon Programmflyer

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).