idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


23.10.2012 - 25.10.2012 | Stuttgart

Messe »DMS Expo und IT & Business 2012«

Fraunhofer IAO auf der IT & Business 2012 und der DMS Expo 2012

Dokumentenmanagement und Langzeitarchivierung, Cloud Computing und Stammdatenverwaltung: Die IT-Experten des Fraunhofer IAO stellen ihre Beratungsangebote und Projektergebnisse auf dem Messeduo »IT & Business und DMS Expo« vom 23. bis 25. Oktober 2012 auf der Messe Stuttgart vor.

Die IT & Business ist die süddeutsche Fachmesse für IT-Lösungen und richtet sich insbesondere an den Mittelstand. Die parallel stattfindende DMS EXPO gilt als Leitmesse für Enterprise Content Management, also digitalem Informations- Dokumenten- und Speichermanagement, aber auch Business Process- und Output-Management. Das Fraunhofer IAO ist seit zwei Jahre auf beiden Messen präsent, um seine Leistungen zur Strategiedefinition, Analyse und Konzeption, Produktauswahl und Einführungsbegleitung für IT-Lösungen zu präsentieren, die zum Unternehmen passen.

Der Stand informiert mit einer interaktiven Wand über das Themenspektrum des Fraunhofer IAO: von Informationsqualität und elektronischem Identitätsmanagement über IT-Integrationsarchitekturen bis hin zu Usability für Dokumentenmanagementsysteme. Zudem halten die IT-Experten des Instituts in den öffentlichen Foren Vorträge zu drei zentralen Herausforderungen:

- 23. Oktober 2012: Dokumenten-Management-Systeme richtig auswählen und erfolgreich einführen, Kongressbühne 5.1, 23.10., 16:00 Uhr, Mirjana Stanisic-Petrovic

- 25. Oktober 2012: Durchführung von Stammdatenmanagementprojekten, ERP/BI-Bühne 3.1, 14:00 Uhr, Dr. Wolf Engelbach

- 23. Oktober 2012: Geschäftsprozesse in der Cloud – eine Frage der Integration, Infrastruktur/Cloud-Bühne in Halle 3, 16:00 Uhr, Jürgen Falkner

Ein zentrales Messethema ist die Langzeitarchivierung digitaler Objekte, die für Unternehmen nach wie vor eine große Herausforderung darstellt. Durch veränderte Spielregeln müssen sich die Archive neu aufstellen und IT-Wissen aufbauen, während gleichzeitig IT-Abteilungen vor Aufgaben stehen, die in der analogen Welt von Archiven übernommen wurden. Vor diesem Hintergrund startet das Fraunhofer IAO daher 2013 einen Arbeitskreis unter dem Motto »Archives meet IT« mit dem Ziel, Archive und IT-Abteilungen beim Aufbau, Konzeption und Umsetzung der digitalen Langzeitarchivierung zu unterstützen.

Gerne können Sie vorab Gesprächstermine mit unseren Fachexperten vereinbaren, oder schauen Sie einfach vorbei und lassen sich von unseren Themen rund um Geschäftsprozesse und IT inspirieren.

Termin
23. bis 25. Oktober 2012
Messe Stuttgart, Messepiazza 1, 70629 Stuttgart

Öffnungszeiten
täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr (Kassenschluss eine Stunde vor Veranstaltungsende)

Weitere Informationen: http://www.messe-stuttgart.de/it-business/

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

23.10.2012 ab 09:00 - 25.10.2012 17:00

Veranstaltungsort:

Messe Stuttgart
Messepiazza 1
70629 Stuttgart
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

(studentische) Informationsveranstaltung / Messe

Eintrag:

19.09.2012

Absender:

Juliane Segedi

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event40972


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).