idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


24.10.2012 - 24.10.2012 | Stuttgart

Kompetenzmanagement systematisch einführen

Mit dem Fraunhofer Kompetenz-Kompass betriebliches Kompetenzmanagement nachhaltig umsetzen

Kompetenzmanagement versetzt Unternehmen in die Lage, die Kompetenzen der Mitarbeiter gezielt auf die strategischen und operativen Herausforderungen des Unternehmens auszurichten und dadurch Prozess- und Zukunftssicherheit zu erreichen.

Die Vielfalt von Kompetenzmanagement-Lösungen in der Praxis ist jedoch groß. Vielen Unternehmen, die erstmals selbst Kompetenzmanagement einführen wollen, fallen die Orientierung und die Wahl des richtigen Vorgehens schwer.

Der Fraunhofer Kompetenz-Kompass baut auf dem geltenden Standard DIN PAS 1093 »Kompetenzmodellierung in der Personalentwicklung« auf und stellt bewährte Vorgehensweisen und Bausteine zur Verfügung, mit denen Unternehmen zum passenden Design ihres Kompetenzmanagement-Systems finden. Schwerpunkte des Seminars sind:

- Das Kompetenzmanagement in der Unternehmensstrategie verankern
- Die Implementierung von Kompetenzmanagement strukturiert planen und umsetzen
- Kompetenzen modellieren, messen und evaluieren
- Für Kompetenzmanagement überzeugen
- Standortbestimmung: Wo steht mein Unternehmen?
- Der Arbeitskreis »Kompetenzmanagement« des Fraunhofer IAO

Der Bericht eines Referenten aus der Unternehmenspraxis ergänzt und vertieft die dargestellten Themen.

Termin:
24. Oktober 2012
Institutszentrum Stuttgart der Fraunhofer- Gesellschaft (IZS)

Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen, die sich mit der Einführung von Kompetenzmanagement beschäftigen.

Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldung: https://anmeldung.iao.fraunhofer.de/anmeldungen.php?id=474

Teilnahmegebühr:
Die Teilnahmegebühr für das Seminar beträgt 495 € pro Person. In der Gebühr enthalten sind die Teilnahme an den Vorträgen, Tagungsunterlagen, das Mittagessen sowie die Erfrischungen während der Pausen.

Anmeldeschluss
17. Oktober 2012

Termin:

24.10.2012 09:30 - 17:00

Anmeldeschluss:

17.10.2012

Veranstaltungsort:

Institutszentrum Stuttgart der Fraunhofer-Gesellschaft (IZS)
Turm 1, Raum 100
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

19.09.2012

Absender:

Juliane Segedi

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event40974

Anhang
attachment icon Programmflyer

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).