idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


18.10.2012 - 18.10.2012 | Berlin

Vortrag: Soziale Ungleichheit der Gesundheitschancen und Erkrankungsrisiken (T. Lampert)

In Deutschland ist bereits seit Längerem eine Auseinanderentwicklung der Lebensbedingungen und sozialen Teilhabechancen zu beobachten werden.

Festmachen lässt sich dies unter anderem an dem zunehmenden Armutsrisiko, der Ausweitung prekärer Beschäftigungsverhältnisse und dem engen Zusammenhang zwischen der sozialen Herkunft und den Bildungschancen. Diese soziale Ungleichheit spiegelt sich auch in der Gesundheit und Lebenserwartung wider. Der Vortrag beschreibt anhand aktueller Daten das Ausmaß und Erscheinungsbild der sozial ungleichen Verteilung der Erkrankungsrisiken und Gesundheitschancen und geht auf mögliche Erklärungszusammenhänge ein. Darüber hinaus wird dargestellt, welchen Stellenwert das Thema gesundheitliche Ungleichheit in der Gesundheitsberichterstattung des Bundes und anderen Berichtswesen einnimmt und inwieweit die vorhandenen Erkenntnisse für politische Interventionen genutzt werden.

Hinweise zur Teilnahme:
Öffentlicher Nahverkehr: U-Bahnlinie U6, Haltestelle "Platz der Luftbrücke" (Flughafen Tempelhof), Buslinien 104 und 248.

Interessierte können ohne vorherige Anmeldung teilnehmen. Wir laden Sie zu dem Vortrag herzlich ein!

Termin:

18.10.2012 17:30 - 19:00

Veranstaltungsort:

Deutsches Zentrum für Altersfragen (DZA)
Großer Sitzungsraum, 3. Obergeschoss
Manfred-von-Richthofen-Straße 2
12101 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Politik

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

19.09.2012

Absender:

Stefanie Hartmann

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event40982


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).