idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



08.10.2012 - 08.10.2012 | Hamburg

Pressekonferenz zur 4. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie

Die Themen im Überblick:

Neue Wege der Patienteninformation in der Nephrologie

Bedenken ausräumen: Warum trotz – oder wegen? – der Gesetzesnovellierung die Organspenderzahlen rückläufig sind

Die Nieren regulieren den Blutdruck – Nephrologen behandeln ihn: Neues zur Hypertonietherapie

Ein weites Feld: Wie kommen Medizinstudierende in die Nephrologie? Fördermöglichkeiten für den wissenschaftlichen Nachwuchs

4. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie vom
06. – 09. Oktober 2012 in Hamburg (CCH Congress Center Hamburg)

Sehr geehrte Damen und Herren,

vom 06. bis zum 09. Oktober 2012 findet in Hamburg im CCH Congress Center die vierte Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) statt.

Ein interessantes wissenschaftliches Programm erwartet Sie, das Sie bereits jetzt unter https://www.aey-congresse.com/nephrokongress2012 einsehen können.

Am 08. Oktober 2012 von 11:00 bis 12:00 Uhr findet die offizielle Pressekonferenz der
4. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie statt, zu der wir Sie
herzlich einladen möchten.

Die Themen im Überblick:

Neue Wege der Patienteninformation in der Nephrologie
Prof. Dr. Reinhard Brunkhorst, Präsident der DGfN

Bedenken ausräumen: Warum trotz – oder wegen? – der Gesetzesnovellierung die Organspenderzahlen rückläufig sind
Priv.-Doz. Dr. Karl Wagner, Co-Kongresspräsident

Die Nieren regulieren den Blutdruck – Nephrologen behandeln ihn: Neues zur Hypertonietherapie
Prof. Dr. Jan Galle, Pressesprecher der DGfN

Ein weites Feld: Wie kommen Medizinstudierende in die Nephrologie? Fördermöglichkeiten für den wissenschaftlichen Nachwuchs
Prof. Dr. Sigrid Harendza, stellvertretende Direktorin der Med. Klinik III am UKE Hamburg, und Prof. Dr. Rolf A.K. Stahl, Kongresspräsident

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten um Ihre Akkreditierung und/oder Voranmeldung zur Pressekonferenz auf dem beiliegenden Rückantwortfax oder per E-Mail an presse@dgfn.eu

Wie jedes Jahr steht Ihnen unser Team im Pressebüro zur Verfügung (Samstag, Sonntag und Montag 9.00-17.00 Uhr, Dienstag 9-12.00 Uhr) – hier erhalten Sie Pressemappen und Material. Zudem können dort die Computerarbeitsplätze genutzt werden, und es stehen Erfrischungen für Sie bereit. Wie hoffen, Sie vor Ort begrüßen zu können.

Herzliche Grüße

Dr. Bettina Albers
Pressestelle DGfN

Kontakt/ Pressestelle
Dr. Bettina Albers
Jakobstraße 38
99423 Weimar
presse@dgfn.eu
Tel.: 03643/ 776423
Fax: 03643/ 776452

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

08.10.2012 11:00 - 12:00

Veranstaltungsort:

CCH Congress Center Hamburg
Am Dammtor / Marseiller Straße
Raum wird noch bekannt gegeben
20355 Hamburg
Hamburg
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Medizin

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

20.09.2012

Absender:

Dr. Bettina Albers

Abteilung:

Pressearbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event41005


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).