idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


09.10.2012 - 09.10.2012 | Hannover

„Brit Mila“: Religionsfreiheit und ihre Grenzen im modernen Rechtsstaat (Leibniz Forum Hannover III)

Öffentliche Podiumsdiskussion für alle Interessierten

Das Urteil des Kölner Landgerichtes bewegt noch immer die Gemüter. In den Diskursen unterschiedlicher Medien wird über Werte diskutiert, die je für sich genommen nicht zur Disposition zu stehen, zusammengenommen aber gewaltig miteinander zu kollidieren scheinen! Geht es doch um Werte wie „Religionsfreiheit“ und die „Unversehrtheit des Körpers“, um „jahrtausendealte Tradition“ und um „moderne Rechtsstaatlichkeit“.

„Brit Mila“ (הלימ תירב) ist die hebräische Bezeichnung für die Beschneidung. Als Veranstaltungstitel wird dieser Begriff im Original genutzt, um die Auslegungs-, Übersetzungs- und Deutungsmöglichkeiten bewusst offen zu halten.

Was hätte Gottfried Wilhelm Leibniz zu diesem gesellschaftlichen Diskurs gesagt? Hat er, der lebenslang um Frieden und Verständigung zwischen Religionen und Kulturen bemüht war, unserer Gegenwart noch etwas mitzuteilen? Die Leibniz-Stiftungsprofessur greift wieder einmal ein hochaktuelles Thema auf und regt eine Vertiefung der Diskussion im Geiste des Universalgelehrten an.

An der Podiumsveranstaltung nehmen teil: Prof. Dr. Peter Antes (Institut für Theologie und Religionswissenschaft, Leibniz Universität Hannover), Michael Fürst (Zentralrat der Juden in Deutschland, Hannover), Wolf D. Ahmed Aries (Lehrbeauftragter für Islam, Universität Bielefeld) und der Staatsrechtler Prof. Dr. Christian Waldhoff (Humboldt-Universität Berlin).
Die Moderation übernimmt Prof. Dr. Wenchao Li, Inhaber der Leibniz-Stiftungsprofessur.

Hintergrund: Das Leibniz Forum Hannover ist eine Veranstaltungsreihe der Leibniz-Stiftungsprofessur. Die letzte Veranstaltung fand im März des Jahres 2012 statt und behandelte das Thema „China: Herausforderung für Europa?“

Für weitere Informationen steht Ihnen Ute Beckmann von der Leibniz-Stiftungsprofessur in Hannover unter Telefon +49 511 762 17539 oder per E-Mail unter beckmann@lsp.uni-hannover.de gern zur Verfügung. Informationen finden Sie auch unter http://www.uni-hannover.de/leibniz-stiftungsprofessur

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

09.10.2012 18:00 - 19:30

Veranstaltungsort:

Leibniz Universität Hannover
Conti-Hochhaus (14.OG)
Königsworther Platz 1
30159 Hannover
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Philosophie / Ethik, Recht, Religion

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

21.09.2012

Absender:

Mechtild Freiin v. Münchhausen

Abteilung:

Referat für Kommunikation und Marketing

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event41023


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).