idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


11.10.2012 - 11.10.2012 | Augsburg

3. Augsburger Cloud Konferenz: Sind Apps und die Cloud sicher genug für den Unternehmenseinsatz?

Cloud Computing wird - auch durch den stärkeren Einsatz mobiler Lösungen - weiter zunehmen. Doch das Thema Sicherheit schreckt noch immer potenzielle Nutzer ab. Wie kann man von den Produktivitätszuwächsen profitieren und die Risiken minimieren? Antworten darauf will die 3. Augsburger Cloud Konferenz der Kommunikations- und Informationstechnologie Initiative kit e. V. am 11. Oktober 2012 liefern. Gastgeber der Konferenz ist das Institut für Informatik der Universität Augsburg.

Mehr Produktivität und Wirtschaftlichkeit

Das Organisationsteam - bestehend aus Informatikern der Universität, Vertretern von Herstellern, der IHK, der Wirtschaftsjunioren und weiteren IT-Experten - hat jetzt das Programm der diesjährigen Cloud Konferenz veröffentlicht. "In diesem Jahr wollen wir verstärkt einen Blick auf die Zusammenhänge richten. Mobile Lösungen schaffen neue Chancen für Vertriebs- und Serviceprozesse und werden durch die Speicherung der Daten in der Cloud flexibler, agiler und attraktiver. Für die notwendige Sicherheit gibt es mittlerweile vielfältige und zuverlässige Ansätze", so Prof. Dr. Bernhard Bauer, Dekan der Augsburger Fakultät für Angewandte Informatik und Vorstand von kit e. V.

Experten geben Überblick

Bauer und Rolf Kleinwächter, Fujitsu Technology Solutions, werden in ihrer Einführung für einen guten Überblick sorgen, bevor in den beiden anschließenden, parallel stattfindenden Foren alle Aspekte des Themendreiecks von Experten ausführlich erläutert werden. Neben Microsoft, Google und Fujitsu werden auch die Experten der Fraunhofer Einrichtung für angewandte und integrierte Sicherheit (AISEC) und ein Schweizer Security Spezialist erwartet.

Sortimo entwickelt App für Service- und Ersatzteilmanagement

Für besonderes Interesse sorgt eine ganz neue für Sortimo International entwickelte Lösung. Unmittelbar nach der ersten öffentlichen Präsentation im Rahmen der IAA Nutzfahrzeuge wird das Unternehmen gemeinsam mit dem Entwickler die Konzeptstudie auf der Konferenz vorstellen. "Mit der neuen Lösung erweitern wir unser Angebot konsequent und zeitgemäß. Unsere Kunden bekommen damit deutlich mehr Transparenz und können Kosten optimieren ohne ihren Service reduzieren zu müssen. Ganz im Gegenteil, sie bieten mehr Service und eine optimale Verfügbarkeit", so Uwe Flath, Leiter des Key Account Managements von Sortimo.

Sicher in die Cloud

Für all diejenigen, die weder auf die Annehmlichkeiten von Dropbox & Co. noch auf ausreichende Datensicherheit verzichten wollen, ist BoxCryptor die ideale Lösung. Das für die Cloud optimierte Verschlüsselungsprogramm des jungen Augsburger Unternehmens Secomba GmbH ermöglicht das sichere Speichern von Dateien im Internet und hilft Nutzern, ihre Daten ohne Bauchschmerzen in der Cloud ablegen zu können. Über 200.000 Downloads aus über 30 verschiedenen Ländern seit dem Start im vergangenen Jahr sprechen für die hervorragende Akzeptanz. Robert Freudenreich, einer der beiden Gründer von Secomba, wird in seinem Vortrag explizit auf Bedrohungsszenarien und deren mögliche Lösungen eingehen.

Mobile Device Management aus der Cloud

"Immer erreichbar, immer online" - das ist der Trend der Zeit. Smartphones, Tablet-PCs und UMTS machen mobiles Arbeiten immer und überall möglich. Doch wie kann man die vertraulichen Informationen auf diesen Geräten schützen? Wie sicher sind iPhone & Co. im Vergleich zum klassischen Desktop-Arbeitsplatz? Wie man mit einem Mobile Device Management Service aus der Cloud Betriebsprozesse sicher und einfach mobilisieren kann und dabei Kostenersparnisse und Flexibilität für das Unternehmen gewinnt, erläutert Patrick Walsh von Fujitsu Technologie Solutions in seinem Vortrag. "So sind Sie bereits heute für Trends wie Bring-Your-Own-Device (BYOD) oder LTE bestens gerüstet", sagt er.
____________________________

Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung:
http://www.cloud-konferenz.de

Mehr über kit e. V.:
http://www.kit-network.de

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

11.10.2012

Veranstaltungsort:

Institut für Informatik der Universität Augsburg
Universitätsstraße 6a
86159 Augsburg
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Informationstechnik

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

21.09.2012

Absender:

Klaus P. Prem

Abteilung:

Presse - Öffentlichkeitsarbeit - Information

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event41031


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).