idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



15.11.2012 - 15.11.2012 | Dresden

Workshop Lithium-Sulfur-Batteries

Das Lithium/Schwefel-System verspricht das zukünftige Material für Energiespeichersysteme zu werden. Es wird erwartet, dass sie hohe spezifische Energien liefern werden, die 2 - 4 x höher sind als herkömmliche Lithium-Ionen-Systeme. Ein unschlagbarer Vorteil ist die Tatsache, dass Schwefel eine preisgünstige und häufig vorkommende Ressource ist und dass so keine teuren und eventuell sogar gesundheitsschädlichen Metalle verwendet werden müssen, wie zum Beispiel in den Lithium-Ionen-Kathoden (LiCoO2).

Eine große Herausforderung, die es zu überwinden gilt, stellt die Lebensdauer und die Selbstentladung der Li-S-Zellen dar. Neuartige Materialen wie nanostrukturierte Kohlenstoff/Schwefel-Kathoden, Festkörperelektrolyte und legierte Kathoden lassen signifikante Verbesserungen der Zellleistung erhoffen. Weiterhin werden preisgünstige und skalierbare Herstellungsprozesse erforscht und entwickelt, um die Li-S-Technologie in die industrielle Anwendung zu überführen.

Renommierte Experten aus Industrie und Wissenschaft werden neueste Entwicklungstrends der Li-S-Batterien präsentieren und diskutieren.

http://www.iws.fraunhofer.de/de/veranstaltungen/lithium_schwefel_batterien_2012.html

http://www.iws.fraunhofer.de/en/events/lithium-sulfur-batteries_2012.html

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahmegebühren finden Sie unter
www.iws.fraunhofer.de/en/events/lithium-sulfur-batteries_2012.html .

Termin:

15.11.2012 09:00 - 17:30

Anmeldeschluss:

29.10.2012

Veranstaltungsort:

Fraunhofer-Institut IWS Dresden
Winterbergstr. 28
01277 Dresden
Sachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Verkehr / Transport, Werkstoffwissenschaften

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

24.09.2012

Absender:

Dr. Ralf Jaeckel

Abteilung:

Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event41034


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).