idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


02.10.2012 - 02.10.2012 | Berlin

Umsetzungsforum Industrie 4.0

Experten gehen von einer vierten industriellen Revolution aus: Die physische Produktion wird mit virtuellen und vernetzten Geschäftsprozessen verschmelzen; der Gegensatz von individueller Fertigung und Effizienz durch hohe Stückzahlen verliert durch IT und Vernetzung an Bedeutung. Wenn Deutschland seine gute Ausgangsposition nutzt, werden die Technologien der Industrie 4.0 zu einem neuen Exportschlager werden.

Der Arbeitskreis Industrie 4.0 präsentiert seine Ergebnisse im Rahmen eines Umsetzungsforums am 2. Oktober 2012, 16:30-20:00 im Produktionstechnischen Zentrum Berlin. Erste Strategieempfehlungen übergeben die Co-Vorsitzenden des Arbeitskreises, Henning Kagermann (acatech) und Siegfried Dais (Bosch), an die Staatssekretäre Georg Schütte (BMBF) und Ernst Burgbacher (BMWi). Das Umsetzungsforum präsentiert konkrete Technologien, ein Teil der Exponate wird erstmals gezeigt. Wirtschaftsvertreter und Wissenschaftler aus dem Arbeitskreis stellen im Anschluss die Ergebnisse der Arbeitsgruppen vor:
16:30 Rundgang durch die Exponate
17:15 Pressegespräch
18:00 Intro: Film Industrie 4.0
18:10 Begrüßung durch Prof. Jörg Steinbach, Präsident der TU Berlin
18:20 Grußwort des Staatssekretärs Dr. Georg Schütte, BMBF
18:30 Grußwort des Parl. Staatssekretärs Ernst Burgbacher (MdB), BMWi
18:40 Einordnung des Zukunftsprojektes in die Forschungsunion – Prof. Henning Kagermann, Präsident acatech
18:50 Präsentation der Ergebnisse des Arbeitskreises Industrie 4.0 – Dr. Siegfried Dais, Robert Bosch GmbH
19:00 Präsentation der Ergebnisse der Arbeitsgruppen durch die AG-Sprecher – Dr. Manfred Wittenstein (Wittenstein AG), Prof. Siegfried Russwurm (Siemens AG), Dr. Stephan Fischer (SAP AG), Prof. Wolfgang Wahlster (DFKI), Dr. Heinz Derenbach (Robert Bosch GmbH)
19:40 Übergabe der Handlungsempfehlungen
19:45 Einführung PTZ – Prof. Eckart Uhlmann, Direktor des PTZ.

Hinweise zur Teilnahme:
Bitte melden Sie sich zur Veranstaltung unter uhlhaas@acatech.de an.

Termin:

02.10.2012 16:30 - 20:00

Anmeldeschluss:

01.10.2012

Veranstaltungsort:

Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb der Technischen Universität Berlin
Pascalstraße 8-9
10587 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Elektrotechnik, Gesellschaft, Informationstechnik, Verkehr / Transport, Wirtschaft

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

25.09.2012

Absender:

Christoph Uhlhaas M.A.

Abteilung:

Hauptstadtbüro

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event41050


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).