idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


21.11.2012 - 23.11.2012 | Würzburg

Innovation der Persuasion. Die Qualität der Werbe- und Markenkommunikation in neuen Medienwelten

Tagung der Ad-hoc-Gruppe Werbekommunikation der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft

Die zunehmende Digitalisierung und der fortschreitende Einbezug von Computertechnologie in die Gestaltung und Produktion von Medienangeboten haben die Medienlandschaft gerade im vergangenen Jahrzehnt rasant verändert. Die Folge sind vermehrt intelligente interaktive Medienanwendungen, die einen aktiv handelnden, kommunizierenden oder gar produzierenden Medien-User (Stichwort „user generated content“) voraussetzen, wie beispielsweise Web 2.0-Anwendungen, Social Networks, aber auch Computerspiele und virtuelle Medienumgebungen/3D-Welten.

Neue Fragen für die werbetreibende Industrie

Da die Digital Natives mittlerweile einen Großteil der so genannten werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen ausmachen, stellt sich für die werbetreibende Industrie die Frage nach den Optionen und vor allem nach der Qualität von Werbe- und Markenkommunikation in diesen neuen Umgebungen.
Branchenführer wie Facebook und Google verdienen mittlerweile Milliarden Dollar mit dem Schalten individualisierter und personalisierter Werbung, die die Streuverluste für die werbenden Unternehmen minimieren. Unternehmen haben nun die Möglichkeit, in realisierte Werbekontakte und nicht nur in Werbekontaktwahrscheinlichkeiten zu investieren – ein strategischer und geldwerter Vorteil im Vergleich zur klassischen Werbung über Print, Radio und Fernsehen. Auch das zielgenaue Einbinden von Werbung in Computerspielen (In-Game-Advertising) und virtuellen Medienumgebungen eröffnet neue kreative und Gewinn bringende Wege der Zielgruppenansprache.

Die Tagung

Während die Medienbranche seit Jahren diese neuen Möglichkeiten intensiv umsetzt und untereinander diskutiert, ist der Forschungsstand hierzu noch defizitär. Dies war der Anlass für die Ad-hoc-Gruppe Werbekommunikation der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, diesem Forschungsbereich eine eigene Jahrestagung zu widmen.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

21.11.2012 ab 09:00 - 23.11.2012 13:00

Anmeldeschluss:

31.12.2012

Veranstaltungsort:

Barockhäuser Würzburg
Neubaustraße 12
97070 Würzburg
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Medien- und Kommunikationswissenschaften, Psychologie, Wirtschaft

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

27.09.2012

Absender:

Gunnar Bartsch

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event41084

Anhang
attachment icon Info-Flyer / Programm /Anmeldung

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).