idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


19.10.2012 - 19.10.2012 | Berlin

Vorab-Pressekonferenz des Deutschen Kongresses für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU)

Rund 400 000 Deutsche erhalten jährlich künstliche Gelenke. Welche Anforderungen Implantate erfüllen müssen, um zugelassen zu werden sowie Neues aus der Gewebsrekonstruktion und -züchtung, der Schwerverletztenversorgung und Tumorbehandlung sind Schwerpunkte des Deutschen Kongresses für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) vom 23. bis 26. Oktober 2012 in Berlin.

Über die Highlights des Kongresses sowie den Patiententag für Menschen mit Arthrose informieren die Tagungspräsidenten des DKOU in einer Vorab-Pressekonferenz.

Vorläufige Themen und Experten:

Aktuelles aus Orthopädie und Unfallchirurgie – Die Highlights des DKOU 2012
Professor Dr. med. Christoph Josten
Kongresspräsident DKOU; Präsident der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU); Ärztlicher Direktor Klinik für Unfall-, Wiederherstellungs- und Plastische Chirurgie am Universitätsklinikum Leipzig AöR
und
Professor Dr. med. Wolfram Mittelmeier
Kongresspräsident DKOU; Präsident der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC); Direktor der Orthopädischen Klinik und Poliklinik der Universitätsmedizin Rostock
und
Dr. med. Andreas Gassen
Kongresspräsident DKOU; Vizepräsident des Berufsverbandes der Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie e. V. (BVOU); Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie in einer Gemeinschaftspraxis in Düsseldorf

Orthopädie und Unfallchirurgie – Strategien gegen den Ärztemangel!
Professor Dr. med. Fritz Uwe Niethard
Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC)
und
Professor Dr. med. Hartmut Siebert
Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU); Mitglied im Vorstand Aktionsbündnis Sicherheit (APS); Berlin

Patiententag Arthrose auf dem DKOU 2012:
Neues zu Prävention, Diagnostik und Therapie
Professor Dr. med. Erika Gromnica-Ihle
Präsidentin der Deutschen Rheuma-Liga Bundesverband, Berlin
und
Professor Dr. med. Stefan Rehart
Präsident der Deutschen Gesellschaft für Orthopädische Rheumatologie (DGORh), Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Agaplesion Markus-Krankenhaus, Frankfurt am Main

Veranstalter sind die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC), die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) und der Berufsverband der Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie e. V. (BVOU).

Kontakt für Journalisten:
Christina Seddig
Pressestelle DKOU 2012
Pf 30 11 20, 70451 Stuttgart
Tel.: 0711 8931-442, Fax: 0711 8931-167
seddig@medizinkommunikation.org
http://www.dkou.de

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

19.10.2012 11:00 - 12:00

Veranstaltungsort:

Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz, Raum 4
Schiffbauerdamm 40/Ecke Reinhardtstr. 55
10117 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Medizin

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

27.09.2012

Absender:

Medizin - Kommunikation

Abteilung:

Medizinkommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event41087


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).