idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


19.12.2012 - 19.12.2012 | Berlin

Luca Giuliani: Possenbild und tragischer Held. Zur Doppelbödigkeit des Theaters im 4. Jh. v. Chr.

Mittwochsvortrag

Griechisch-Unteritalische Vasen des 4. Jhs. v. Chr. führen dem Betrachter oft Possenbilder vor Augen. Der Vortrag versucht zu klären, mit welchen Mitteln in diesen Bildern eine komische Wirkung erzeugt wird, und worin sie sich strukturell von ernsten mythologischen Bildern unterscheiden. In einem zweiten Schritt wird gezeigt, wie dieser Unterschied eine exakte Entsprechung in der Differenz zwischen Komödie und Tragödie als theatralischen Gattungen findet. Dabei wird sich Komödie als eine Gattung erweisen, die auch sich selbst bzw. das Theater im Allgemeinen zu thematisieren in der Lage ist. Infolge dieser Selbstreferentialität besitzt sie auch – obwohl sie in der aristotelischen Theorie ausdrücklich als eine mindere Gattung gilt – ein ganz anderes reflexives Potential als die Tragödie; ein ähnliches Potential kann auch in den Possenbildern zum Zuge kommen.

Moderation: Claude Haas (ZfL)

Luca Giuliani, geb. 1950 in Florenz, ist Klassischer Archäologe. Seit 2001 ist er Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Von 2002–2007 war er Mitglied des Beirats des Wissenschaftskollegs zu Berlin und ist seit 2007 dessen Rektor. Den Beginn seines Rektorats kommentierte der Spiegel: »Er ist damit vom Fachgelehrten zum Vermittler im globalen Dialog der Fächer geworden.« Giulianis Forschungsschwerpunkte sind unter anderem antike Bildniskunst und Ikonographie, Bildniskunst im Spannungsfeld zwischen Abbild und Aussage sowie Geschichte der Klassischen Archäologie und der archäologischen Sammlungen.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

19.12.2012 20:00 - 22:00

Veranstaltungsort:

ZfL, Schützenstr. 18, 10117 Berlin, 3. Et., Trajekte-Tagungsraum 308
10117 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Kulturwissenschaften, Sprache / Literatur

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

27.09.2012

Absender:

Sabine Zimmermann

Abteilung:

Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZFL)

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event41093


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).