idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


19.10.2012 - 20.10.2012 | Braunschweig

100 Jahre Georg Eckert - Konferenz und Verleihung des Forschungspreises

In diesem Jahre wäre Georg Eckert 100 Jahre alt geworden. Um sein Wirken als Wissenschaftler, politisch engagierter Mensch und passionierter Lehrerbildner zu würdigen, veranstalten die Institutionen, die er maßgeblich geprägt hat, am 19. und 20. Oktober eine Konferenz "Im Spannungsfeld von Wissenschaft und Politik: Georg Eckert (1912-1974)". Den Abendvortrag in der Dornse hält Prof. Dr. Jürgen Kocka. Danach wird zum zweiten Mal der Forschungspreis des Georg-Eckert-Instituts verliehen.

In diesem Jahr wäre Georg Eckert 100 Jahre alt geworden.
Aus diesem Anlass widmen ihm die Institutionen, die er durch
seine Arbeit aktiv mitgestaltet hat, eine wissenschaftliche
Konferenz. Sie beschäftigt sich mit seinem Leben und Wirken
als Historiker, als Bildungsreformer und Diplomat. Mit
seinem bildungs- und kulturpolitischen Engagement hat der
Braunschweiger Historiker und spätere Vorsitzende der Deutschen
UNESCO-Kommission Georg Eckert einen bedeutenden
Beitrag zur internationalen Völkerverständigung nach dem 2.
Weltkrieg geleistet. Die Konferenz: „Im Spannungsfeld von
Wissenschaft und Politik: Georg Eckert“ lotet die verschiedenen
Facetten seines Schaffens aus.
Die Konferenz wird getragen vom Georg-Eckert-Institut,
der Friedrich-Ebert-Stiftung, dem Historischen Seminar der
Technischen Universität Braunschweig, dem Stadtarchiv der
Stadt Braunschweig, dem Staatsarchiv Wolfenbüttel sowie der
Deutschen UNESCO-Kommission. Sie findet am 19. und
20. Oktober im Braunschweiger Haus der Wissenschaft
statt und ist verbunden mit einem öffentlichen Abendvortrag
von Prof. Dr. Jürgen Kocka. Im Rahmen der Tagung
verleiht das Georg-Eckert-Institut bei einem feierlichen
Festakt im Braunschweiger Altstadtrathaus außerdem seinen
Forschungspreis für herausragende Arbeiten im Bereich der
Bildungsmedienforschung.
Wir freuen uns, Sie bei der Tagung sowie bei der Verleihung
des Forschungspreises begrüßen zu dürfen.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

19.10.2012 ab 09:00 - 20.10.2012 17:00

Veranstaltungsort:

Haus der Wissenschaft, Pockelstraße 11
38106 Braunschweig
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Pädagogik / Bildung, Politik, Sprache / Literatur

Arten:

Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest, Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

02.10.2012

Absender:

Roderich Henry

Abteilung:

Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event41143

Anhang
attachment icon Eckert Jubiläum Programm

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).