idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


13.10.2012 - 13.10.2012 | Oestrich-Winkel und Wiesbaden

Open Day an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht

Die EBS Universität für Wirtschaft und Recht lädt Sie herzlich am 13.10.2012 ab 10 Uhr zum Tag der offenen Tür an den beiden Standorten Wiesbaden und Oestrich-Winkel ein.

Die EBS Universität für Wirtschaft und Recht lädt Sie herzlich am 13.10.2012 ab 10 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Es erwartet Sie ein umfangreiches Programm mit Vorträgen, Campusführungen und Informationsständen rund um das Thema Jura-Studium an der EBS Law School in Wiesbaden und BWL-Studium an der EBS Business School in Oestrich-Winkel.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Veranstaltung richtet sich an Schüler und Schülerinnen der Gymnasialstufe, Eltern, Lehrer und alle, die an einem Studium in kleinen Lerngruppen und hohem Praxisbezug interessiert sind. Anmeldung und Informationen unter http://www.ebs.edu/openday, Tel: 0611-7102 1677

Termin:

13.10.2012 10:00 - 16:00

Anmeldeschluss:

12.10.2012

Veranstaltungsort:

EBS Law School Wiesbaden (Atrium)
Gustav-Stresemann-Ring 3
65189 Wiesbaden

EBS Business School Oestrich-Winkel (Schloss)
Rheingaustraße 1
65375 Oestrich-Win
65375 Oestrich-Winkel und Wiesbaden
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Lehrer/Schüler, Studierende

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Recht, Wirtschaft

Arten:

(studentische) Informationsveranstaltung / Messe

Eintrag:

02.10.2012

Absender:

Thorsten Wagner

Abteilung:

Corporate Communications

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event41165

Anhang
attachment icon Programm zum EBS Open Day Jury

attachment icon Programm EBS Open Day Bachelor

attachment icon Programm EBS Open Day Master

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).