idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


15.11.2012 - 15.11.2012 | Frankfurt am Main

Pressure intensified processes in life- and material sciences

Pressure and Supercritical gases are opening pathways to new environmentally benign and sustainable processes and products. The colloquium will provide an update on selected actual developments in high pressure research and technology. It will address specific properties of pressurized systems and demonstrate how those can be used to generate new products. It will highlight
• how bioavailability of drugs can be influenced by high pressure and formulation,
• how new materials like specific semiconducting materials can be generated at pressures up to 14 MPa,
• that CO2-intensified processes have the potential to save several million tons of CO2- emissions and waste water
• actual developments on industrial applications of high pressure technology in South Korea

Supercritical Fluid Technology – Key to the Future
Prof. Dr. Y. Lee, School of Chemical and Biological Engineering, Seoul National University/KR
Pressure as a tool to modify properties of (bio) active molecules
Prof. Dr.-Ing. I. Smirnova, Institut für Thermische Verfahrenstechnik, TU Hamburg Harburg
High Value Novel Materials through in-situ Monitoring of Ammonothermal Crystallization Processes
Prof. Dr.-Ing. E. Schlücker, Technische Fakultät, Universität Erlangen
Material design by pressure- and gas intensified Impregnation
Prof. Dr.-Ing. E. Weidner, Fraunhofer Institut für Umwelt-, Sicherheits-, und Energietechnik, Umsicht, Oberhausen
Chairman:
Prof. Dr.-Ing. E. Weidner, Fraunhofer Institut für Umwelt-, Sicherheits-, und Energietechnik, Umsicht, Oberhausen

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Um Anmeldung unter www.dechema.de/kolloquien wird gebeten.

Termin:

15.11.2012 15:00 - 19:00

Veranstaltungsort:

DECHEMA-Haus
Frankfurt am Main
60486 Frankfurt am Main
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Biologie, Chemie, Werkstoffwissenschaften

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

04.10.2012

Absender:

Dr. Rolf Lenke

Abteilung:

Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Englisch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event41186


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).