idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


13.12.2012 - 13.12.2012 | Frankfurt am Main

Beitrag der Chemie zur Materialforschung

gemeinsam veranstaltet von DECHEMA, GDCh, DGM, DBG und VCI

Die Entwicklung neuer Materialien zur Lösung drängender Zukunftsfragen ist eine der großen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts, denn Sie sind der Schlüssel für die Gestaltung der Zukunft: Sie müssen unter anderem einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen, eine nachhaltige Energieversorgung, Mobilität, neue Diagnose- und Therapiemöglichkeiten im Gesundheitswesen sowie ressourcen- und energieeffizientes Bauen und Wohnen ermöglichen. Die Chemie ist dabei eine wichtige Quelle für Neuerungen in der Material- und Werkstofftechnologie.
In einem von den Gesellschaften verfassten Positionspapier werden die Potentiale der Chemie für die zukünftige Werkstoff- und Materialforschung in wesentlichen Bedürfnisfeldern aufgezeigt und Ideen für neue F&E-Aktivitäten dargestellt. In dem Kolloquium werden anhand der Bereiche Bauen und Wohnen, Energie, Mobilität und Gesundheit diese Herausforderungen und Empfehlungen des Positionspapiers vorgestellt.

Einleitender Überblicksvortrag
Prof. Dr. M. Dröscher, Dorsten

High-Tech Materialien und Systeme für eine nachhaltige Zukunft
Prof. Dr. M. Röper, BASF SE, Ludwigshafen

Faserbasierte Hochleistungsmaterialien für Mobilitätsanwendungen
Prof. Dr.-Ing. T. Gries, Institut für Textiltechnik, RWTH Aachen

Die Bauchemie als Katalysator für Innovationen in den Bereichen Bauen,
Wohnen und Infrastruktur
Prof. Dr. D. Stephan, Institut für Bauingenieurwesen, TU Berlin

Vom Blutbeutel zum Lab-on-a-chip – Status und Perspektiven von Kunststoffen in der Medizin
Prof. Dr. J. Rühe, IMTEK, Universität Freiburg

Moderation:
Prof. Dr. M. Dröscher, Dorsten

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Um Anmeldung unter www.dechema.de/kolloquien wird gebeten.

Termin:

13.12.2012 14:30 - 19:00

Veranstaltungsort:

DECHEMA-Haus
Frankfurt am Main
60486 Frankfurt am Main
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur, Biologie, Chemie, Medizin, Werkstoffwissenschaften

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

04.10.2012

Absender:

Dr. Rolf Lenke

Abteilung:

Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event41188


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).