idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


21.11.2012 - 24.11.2012 | Aachen

Technik, Anwendung, Wirtschaftlichkeit - RFID-Experten in fünfeinhalb Tagen

Gestalten Sie mit RFID die Geschäftsprozesse Ihres Unternehmens in der Produktion, der Logistik oder der Instandhaltung effizienter und effektiver. Auch im Behältermanagement und bei Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit bietet RFID großes Potenzial. Mit RFID können Objekte wie zum Beispiel Waren, Werkzeuge oder auch Dokumente berührungs- und drahtlos sowie ohne Sichtverbindung per Funk identifiziert werden.

Dadurch können Erkennungs- und Verwechslungsfehler reduziert werden, wie sie beispielsweise durch verschmutzte oder beschädigte Barcode-Etiketten entstehen. Wenn die Potenziale der Technologie ausgeschöpft werden, können Sie die Prozessqualität und Prozesssicherheit verbessern und die Informationstransparenz erhöht werden. Investitionen in diese Technologie erfordern nach wie vor ein umfangreiches Verständnis der technischen und prozessspezifischen Anforderungen.

Der RWTH-Zertifikatkurs "Chief RFID Manager" des FIR und des EECC vermittelt Ihnen zielgruppengenau die nötigen Kompetenzen in den Bereichen

RFID-Grundlagen und Hardware
RFID-Anwendungsszenarien
Softwaresysteme für den RFID-Einsatz
Prozessoptimierung und RFID-Einführung
Wirtschaftlichkeitsbewertung.
Damit werden die wichtigsten Kenntnisse für eine erfolgreiche RFID-Einführung abgedeckt.

Die Kursinhalte werden Ihnen von hochrangigen Industrievertretern beispielsweise von SICK, Siemens, Beiersdorf und Robert Bosch sowie den Experten des FIR und des EECC vermittelt. Dabei wird allem auf Praxisrelevanz und Nachhaltigkeit hohen Wert gelegt.

Teil 1 findet in Neuss und Teil 2 am 21. - 24. November 2012 in Aachen statt.

Hinweise zur Teilnahme:
Teilnahmegebühr: 3.550,- EUR, Anmeldung erforderlich

Termin:

21.11.2012 ab 09:00 - 24.11.2012 12:30

Veranstaltungsort:

FIR e. V. an der RWTH Aachen
Pontdriesch 14/16
52062 Aachen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

04.10.2012

Absender:

Thomas von Salzen

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event41209


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).