idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


11.10.2012 - 11.10.2012 | Darmstadt

hot topic "Schutz Kritischer Infrastrukturen"

Die Sicherheit von Kritischen Infrastrukturen ist heute eine der wichtigsten Zielstellungen der IT-Sicherheitsforschung. Der Workshop zum „Schutz Kritischer Infrastrukturen“ zeigt aktuelle Entwicklungen und Ergebnisse aus Forschung sowie Wirtschaft auf und präsentiert im Rahmen eines Anwendungsbeispiels aus dem Bereich der Energieversorgung aktuelle und zukünftige Herausforderungen.

In den letzten Jahren ist in der industriellen Informationstechnik ein Trend hin zu standardisierten, offenen und drahtlosen Verbindungsnetzwerken zu verzeichnen. Damit werden vormals proprietäre und geschlossene Technologien aus den Bereichen der Eingebetteten Systeme sowie der Fernwirk- und Fernwartungstechnik für Dritte zugänglich. Gegenwärtige Angriffe auf Energieversorgungs- und Automatisierungssysteme, wie z.B. im Fall von Stuxnet und Flame belegen die Relevanz und die zunehmende Komplexität dieser Problemstellung.

Die aktuelle Relevanz und die Komplexität des Problems macht das Thema IT-Security Kritischer Infrastrukturen zu einem „hot topic“ des CAST e.V., dessen Workshop in Zusammenarbeit mit der IHP GmbH – Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik sowie dem Arbeitskreis KRITIS der Gesellschaft für Informatik organisiert wird. Das IHP ist ein Forschungsinstitut der Leibniz-Gemeinschaft mit Kernkompetenzen in Bereichen der Materialforschung, Technologieentwicklung, Schaltkreis- sowie System-Design. Der Arbeitskreis kritische Informations- und Kommunikationsinfrastrukturen (AK KRITIS) der Gesellschaft für Informatik e.V. stellt das Umfeld der Kritischen Infrastrukturen in den Vordergrund und befasst sich derzeit mit der Entwicklung zukünftiger Standards.

Der Workshop richtet sich an Administratoren und Verantwortliche Kritischer Infrastrukturen, an IT-Sicherheitsexperten sowie alle Interessierten aus dem Bereich der Informationstechnik.

Hinweise zur Teilnahme:
Teilnahmegebühr bei Anmeldung bis 1.10.2012:
250 Euro, für Inhaber eines CAST-Leistungspakets 125 Euro

Teilnahmegebühr bei Anmeldung nach dem 1.10.2012:
300 Euro, für Inhaber eines CAST-Leistungspakets 150 Euro

Termin:

11.10.2012 10:00 - 17:00

Veranstaltungsort:

Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung (IGD)
Fraunhoferstr. 5
64283 Darmstadt
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Informationstechnik

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

04.10.2012

Absender:

Jörg Feuck

Abteilung:

Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event41210


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).