idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


12.10.2012 - 12.10.2012 | Fankfurt

Den Übergang mit dem ProfilPASS gestalten - DIE beim Bildungskongress auf der Frankfurter Buchmesse

Übergänge in Bildungsverläufen lautet der Titel des Bildungskongresses, der am 12.10.2012 im Rahmen der Frankfurter Buchmesse stattfindet. Ein Instrument, das Orientierung beim Übergang von der Schule in den Beruf bietet, ist der ProfilPASS für junge Menschen. Wie er eingesetzt werden kann und wie er in diesem wichtigen Lebensabschnitt hilft, den Weg zum passenden Beruf vorzubereiten, stellt Katrin Hülsmann, Referentin des DIE, ab 13.30 Uhr beim Bildungskongress vor.

Der ProfilPASS für junge Menschen unterstützt die Jugendlichen dabei, ihre individuelle Lern- und Lebensbiografie zu reflektieren und dabei besonders diejenigen Fähigkeiten und Kompetenzen in den Blick zu nehmen, die sie non-formal und informell erworben haben. Ein wesentlicher Bestandteil des ProfilPASS ist die Begleitung durch qualifizierte ProfilPASS-Berater/innen. An den Ressourcen der Jugendlichen orientiert helfen die Berater/innen den Jugendlichen dabei, sich ihrer besonderen Stärken und Neigungen bewusst zu werden und diese gegenüber anderen auch vermitteln zu können. Sowohl das Erkennen als auch das Vermitteln des eigenen Profils sind eine wesentliche Voraussetzung für die Wahl eines passenden Berufs.

Entwickelt wurde der ProfilPASS vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE) und dem Institut für Entwicklungsplanung und Strukturforschung (ies). Ergänzt wird der vom wbv vertriebene ProfilPASS-Ordner durch eine Beratung von einem ausgebildeten ProfilPASS-Berater. Seit 2006 haben über 125.000 Menschen den ProfilPASS genutzt, um ihr persönliches Kompetenzprofil zu erstellen.
Das detaillierte Programm mit allen Veranstaltungen des Bildungskongresses finden Sie hier: http://book-fair.com/bilder/programm_bildungskongress_2012.pdf.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

12.10.2012 10:00 - 18:00

Veranstaltungsort:

Messe Frankfurt · Messegelände
Ludwig-Erhard-Anlage 1
60327 Frankfurt am Main
Ebene 4.2
Raum Dimension (links neben den Rolltreppen)
60327 Fankfurt
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung, Psychologie

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

05.10.2012

Absender:

Dr. Marion Steinbach

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event41218


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).