idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


17.10.2012 - 20.10.2012 | Mannheim

Deutscher Schmerzkongress, Eröffnungspressekonferenz, 17.Okt.2012, 10:00 Uhr, Mannheim, Rosengarten

EINLADUNG:
Eröffnungspressekonferenz
Deutscher Schmerzkongress 2012
17. Oktober 2012 um 10:00 Uhr
Congress-Centrum Rosengarten, 68161 Mannheim

Ihre Gesprächspartner:
Prof. Dr. Wolfgang Koppert, Präsident Deutsche Schmerzgesellschaft e.V
und weitere Expertinnen und Experten

Themen:
- "Schmerz bewegt" jetzt auch die Hauptstadt: Die "neue" Schmerzgesellschaft
- Wissenschaftliche Highlights der letzten zwölf Monate)
- Highlights des Deutschen Schmerzkongresses 2012
- Internationale Entwicklungen

Bewegung besiegt Schmerz – viel bewegt sich in Sachen Schmerz
Einladung: Eröffnungs-PK des Deutschen Schmerzkongresses

Sehr geehrte Damen und Herren,
in Sachen Schmerz bewegt sich was: Endlich gehört Schmerztherapie zu den Pflichtfächern im Medizinstudium. Das bedeutet Hoffnung für viele Patienten, die oft zu lange nach adäquater Behandlung suchen müssen und häufig falsch behandelt werden. Aber auch die Patienten müssen sich bewegen – geistig und körperlich. Denn die Schmerzkrankheit hat immer neben körperlichen auch seelische und soziale Anteile. Aktuelle Studien haben zum Beispiel den Nutzen leichten Sports wie Walking gegen Migräne belegt. Darüber und über weitere Erkenntnisse aus der Schmerzforschung diskutieren mehr als 2000 Teilnehmer beim Deutschen Schmerzkongress in Mannheim (17.-20.10.2012, Congress Center Rosengarten) unter dem Motto „Schmerz bewegt“.

Viel bewegt hat sich auch in der Deutschen Schmerzgesellschaft, die sich im vergangenen Jahr neu aufgestellt hat, um für das Thema Schmerz zu sensibilisieren und die Situation für Patienten zu verbessern. Um Ihnen die Highlights der Schmerzforschung und des Kongresses vorzustellen, lade ich Sie herzlich ein zur

Eröffnungs-Pressekonferenz
am 17. Oktober 2012 um 10 Uhr,
im Congress Center Rosengarten, Raum Bruno Schmitz,
Rosengartenplatz 2, 68161 Mannheim.

Ihre Gesprächspartner
Prof. Dr. Wolfgang Koppert (Hannover, Präsident der Deutschen Schmerzgesellschaft) – „Schmerz bewegt“ jetzt auch die Hauptstadt: Die „neue“ Schmerzgesellschaft
Prof. Dr. Andreas Straube (München, Präsident der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft) und Prof. Dr. Karl Messlinger (Erlangen – Kongresspräsident der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft) – Kopfschmerz – Wissenschaftliche Highlights der letzten zwölf Monate
Prof. Dr. Hans-Raimund Casser (Mainz –Kongresspräsident der Deutschen Schmerzgesellschaft) – Highligts des Deutschen Schmerzkongresses
Prof. Dr. Rolf-Detlef Treede (Mannheim - designierter Präsident der Internationalen Schmerzgesellschaft IASP) – Internationale Aspekte

Bitte melden Sie sich per Mail (presse@dgss.org) an, damit wir ausreichend Informationsmaterial für Sie bereithalten können.

Der Deutsche Schmerzkongress wird veranstaltet von der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. und der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft e.V. (DMKG).

Alle Infos im Internet: http://www.schmerzkongress2012.de

Mit freundlichen Grüßen,

Thomas Isenberg
-Geschäftsführer-

Hinweise zur Teilnahme:
Als Medienvertreter melden Sie sich per Mail (presse@dgss.org) für die Eröffnungspressekonferenz am 17.10.2013 an, damit wir ausreichend Informationsmaterial für Sie bereithalten können.

Termin:

17.10.2012 ab 10:00 - 20.10.2012 15:00

Veranstaltungsort:

Congress Center Rosengarten
Raum Bruno Schmitz
Rosengartenplatz 2
68161 Mannheim
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Politik, Psychologie

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

08.10.2012

Absender:

Thomas Isenberg

Abteilung:

Bundesgeschäftsstelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event41231


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).