idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


07.12.2012 - 07.12.2012 | München

KinderUni im Wintersemester 2012/13

Alles Logistik oder was?
Prof. Dr. André Krischke und Prof. Dr. Jürgen Spitznagel, Professoren für Logistik

Habt ihr schon mal auf den eingenähten Zettel in eurem T-Shirt geschaut? Das kommt von richtig weit her, meist aus Asien. Aber ist es nicht wahnsinnig teuer, ein solches Kleidungsstück um die halbe Welt zu bewegen? Woher „weiß“ das T-Shirt denn überhaupt, welchen Weg es nehmen muss? Ist das Ganze eigentlich nicht schlecht für die Umwelt? Warum muss dabei alles immer so schnell gehen und welche Rolle spielen dabei die riesigen Containerschiffe? Die Professoren Jürgen Spitznagel und André Krischke gehen in ihrer Vorlesung diesen und anderen Fragen auf den Grund und zeigen, welche große Rolle die Logistik in unserem Alltag spielt. Denn Logistik begleitet uns – manchmal unsichtbar – überall, rund um die Uhr und jeden Tag. Sie sorgt dafür, dass wir alle schnell und zuverlässig mit all den Produkten versorgt werden, die unser Leben so angenehm machen.Messmethoden zur Überprüfung der Stabilität dargestellt.

Hinweise zur Teilnahme:
Das Programmangebot richtet sich an Kinder von 8 bis 12 Jahren. Die Vorlesungen sind kostenlos. Um eine Anmeldung ab 08. Oktober 2012 (siehe unten stehende Homepage) wird gebeten, es gibt jedoch meist ein Restkartenkontingent für Kurzentschlossene!

Termin:

07.12.2012 17:00 - 18:00

Veranstaltungsort:

Hörsaal G001, Hochschule München, Lothstraße 34
80335 München
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Lehrer/Schüler

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

(studentische) Informationsveranstaltung / Messe, Angebote für Kinder + Jugendliche

Eintrag:

08.10.2012

Absender:

Christina Kaufmann

Abteilung:

Hochschulkommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event41235


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).