idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


12.10.2012 - 14.10.2012 | München

Bindung und Jugend

Internationale Konferenz zu Individualität, Gruppen und
Autonomie für Ärzte, Lehrer und Eltern in München

Welche Erlebnisse nehmen auf das Bindungsverhalten von Jugendlichen Einfluss?
Welche Rolle spielen Erfahrungen in der Kindheit für die Entwicklung in der Pubertät? Wie beeinflussen sie das Verhalten des Einzelnen in der Gruppe? Welche Erlebnisse können dazu führen, dass eine Behandlung sinnvoll oder gar notwendig ist?

Das Spektrum der auf der Konferenz vom 13.-14. Oktober 2012 in München (Vorkonferenz am 12.10.) diskutierten Beeinträchtigungen reicht von körperlicher Versehrtheit bis zur Traumatisierung durch Kriegserlebnisse in der Kindheit. Die natürlich in der Pubertät stattfindende Ablösung von den Eltern und dem Aufbau neuer Bindungen kann dadurch erheblich gestört sein und Auswirkungen bis in die Erwachsenenzeit nach sich ziehen. Etwa das Aufschieben von wichtigen Erledigungen.

Weitere Themen sind Bindung und Autonomie im Jugendalter, die Auswirkungen von Drogenmissbrauch, Behandlungsansätze für aggressive oder dissoziale Teenager und auch Bindungsfragen hinsichtlich kultureller oder Milieu bedingter Aspekte. In einem Workshop am 12. Oktober werden vorab drei Projekte vorgestellt, die Einblick in die Möglichkeiten der Kunsttherapie bei heranwachsenden Jugendlichen geben.

Hinweise zur Teilnahme:
Kostenpflichtig. Anmeldung bei Congress Organisation Geber+Reusch
E-Mail: geber-reusch@t-online.de, Tel: +49 0()69 50 52 39

Termin:

12.10.2012 ab 09:00 - 14.10.2012 13:00

Veranstaltungsort:

Alte Kongresshalle, Theresienhöhe 15
80339 München
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Gesellschaft, Medizin, Pädagogik / Bildung, Psychologie

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

08.10.2012

Absender:

Philipp Kressirer

Abteilung:

Kommunikation und Medien

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event41241


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).