idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


27.11.2012 - 27.11.2012 | Greifswald

Feierliche Eröffnung der Greifswalder Graduiertenakademie

Für ihre jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler hat die Universität Greifswald 2012 eine Graduiertenakademie gegründet. Alle Promovierenden, Postdoktorandinnen und Postdoktoranden an der Universität können Mitglied werden.

Den Festvortrag hält Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Jörg Hacker, Präsident der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina. Sein Thema lautet "Die Zukunft der Forschung in Deutschland. Chancen für junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler". Das Grußwort "Willkommen in der Greifswalder Graduiertenakademie" hält Frau Prof. Dr. Barbara Bröker. Außerdem gibt es folgende Kurzvorträge Promovierender:
Katrin Schmoeckel (Graduiertenkolleg): "Life-threatening immune suppression"
Danny Kägebein (FLI Riems): "Uptake and intracellular processing of chlamydia by antigen-presenting cells"
Stefanie Otte (Baltic Borderlands): "Cross-border health care in the German-Polish borderland"

Hinweise zur Teilnahme:
Die Veranstaltung findet am 27.11.2012 um 11:00 Uhr in der Aula der Universität Greifswald, Domstraße 11, Eingang 2, 17489 Greifswald, statt.
Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Dr. Christiane Fenske, Graduiertenakademie Greifswald, Domstraße 11, Eingang 2, 17487 Greifswald
Telefon 03834 86-1618, graduiertenakademie@uni-greifswald.de, http://www.graduiertenakademie.uni-greifswald.de

Termin:

27.11.2012 11:00 - 13:00

Veranstaltungsort:

Aula der Universität Greifswald
Domstraße 11, Eingang 2
17489 Greifswald
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

Relevanz:

international

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest

Eintrag:

09.10.2012

Absender:

Sabine Köditz

Abteilung:

Presse- und Informationsstelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event41248


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).