idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


11.10.2012 - 13.10.2012 | Lübeck

53. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie (DGH)

Handchirurgen tagen in Lübeck: Neue Therapien beim Morbus Dupuytren, innovative Methoden der Nervenrekonstruktion bei Handverletzungen, Behandlungsfortschritte bei Brandverletzungen der kindlichen Hand

Vom 11. - 13. Oktober 2012 findet in Lübeck der 53. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie (DGH) statt. Ausrichter ist die Klinik für Plastische Chirurgie und Handchirurgie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, unter Leitung von Prof. Dr. Peter Mailänder.

Knapp 500 Spezialisten für Erkrankungen und Verletzungen der Hand aus dem In- und Ausland erwartet ein breit gefächertes Tagungsprogramm mit Vorträgen und Workshops zu Innovation der Handchirurgie sowie zur Klinischen Forschung auf diesem Feld. Es geht bei den Kongressthemen u.a. um neue Therapien beim Morbus Dupuytren, innovative Methoden der Nervenrekonstruktion bei Handverletzungen sowie um Probleme bei Brandverletzungen der kindlichen Hand. Die Behandlung der Radiusfraktur (Speichenbruch), deren Häufigkeit vor allem aufgrund der demografischen Entwicklung zunehmen wird, steht ebenfalls auf der Agenda.

Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler stellen in einer Posterausstellung ihre Forschungsergebnisse vor. Eine Industrieausstellung mit innovativen Produkten aus der Medizintechnik sowie zur Narbenbehandlung rundet das Programm ab.

Ein Höhepunkt des Kongresses ist die erste Buck-Gramcko-Ehrenvorlesung. Prof. Dr. Dieter Buck-Gramcko (1927 - 2012) war einer der Pioniere der Handchirurgie in Deutschland. Auch international genießt er großes Ansehen. Die Deutsche Gesellschaft für Handchirurgie würdigt mit der Ehrenvorlesung das Lebenswerk eines der Großen ihres Faches. Die erste Vorlesung zu Ehren von Prof. Dr. Buck-Gramcko wird Prof. Dr. Lanz (München) halten.

Für den Heilungsprozess vieler Handverletzungen spielt die Kooperation zwischen Handchirurgen und Handtherapeuten - das sind auf die Hand spezialisierte Physiotherapeuten - eine entscheidende Rolle. Daher findet gemeinsam mit dem DGH-Kongress die Jahrestagung der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Handtherapie e.V. statt.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

11.10.2012 - 13.10.2012

Veranstaltungsort:

Lübecker Musik- und Kongresshalle, Willy-Brandt-Allee 10
23554 Lübeck
Schleswig-Holstein
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Medizin

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

09.10.2012

Absender:

Rüdiger Labahn

Abteilung:

Informations- und Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event41266


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).