idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


11.10.2012 - 12.10.2012 | Paris

Die Stadt und ihre Medien. Das Paris des 19. Jahrhunderts

Tagung der Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des 19. Jahrhunderts und des Instituts für Kunstgeschichte der Johannes Gutenberg-Universität Mainz am 11. und 12. Oktober 2012 in Paris

Die Deutsche Gesellschaft für die Erforschung des 19. Jahrhunderts und das Institut für Kunstgeschichte der Johannes Gutenberg-Universität Mainz laden am 11. und 12. Oktober 2012 in Kooperation mit dem Deutschen Forum für Kunstgeschichte zur öffentlichen Tagung „Die Stadt und ihre Medien. Das Paris des 19. Jahrhunderts – Paris, la ville et les médias au XIXe siècle“ in Paris ein. Nach der Begrüßung und Einführung in das übergreifende Thema der Tagung durch den Direktor des Deutschen Forums für Kunstgeschichte, Prof. Dr. Andreas Beyer, sowie durch Univ.-Prof. Dr. Gregor Wedekind, Professor für die Kunstgeschichte der Moderne und der Gegenwart am Institut für Kunstgeschichte der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, stehen insgesamt zehn Vorträge in deutscher und französischer Sprache auf dem Programm. Die Vorträge behandeln u.a. Charles Meryon, Louis-Marie Laurence, Johann-Nepomuk Giebele, Baudelaires und Zolas Reflexion von Zeichnung und Malerei, Karl Friedrich Schinkels Pariszeichnungen, Benjamins Passagen-Werk, Daguerre und das Diorama in Paris, Paris-Fotografien von der Daguerreotypie bis zu Atget sowie die Weltausstellung in Paris im Jahr 1989.

Die Tagung findet am 11. und 12. Oktober 2012 im Deutschen Forum für Kunstgeschichte – Centre Allemand d’Histoire de l’Art, im Saal Julius Meier-Graefe im Hôtel Lully, 45, rue des Petits Champs, 75001 Paris, mit freundlicher Unterstützung der Fritz Thyssen Stiftung statt. Interessierte Besucher sind herzlich willkommen.

Weitere Informationen:
Univ.-Prof. Dr. Gregor Wedekind
Institut für Kunstgeschichte
Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU)
D 55099 Mainz
Tel. +49 6131 39-30239
Fax +49 6131 39-30136
E-Mail: gregor.wedekind@uni-mainz.de
http://www.kunstgeschichte.uni-mainz.de/

Weitere Links:
http://www.dtforum.org/index.php?id=42&no_cache=1&tx_ttnews%5Btt_news%5D...

Hinweise zur Teilnahme:
Der Eintritt ist frei. Anmeldung nicht erforderlich.

Termin:

11.10.2012 - 12.10.2012

Veranstaltungsort:

Deutsches Forum für Kunstgeschichte – Centre Allemand d’Histoire de l’Art,Saal Julius Meier-Graefe im Hôtel Lully, 45, rue des Petits Champs
75001 Paris
Rheinland-Pfalz
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie, Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

10.10.2012

Absender:

Petra Giegerich

Abteilung:

Kommunikation und Presse

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event41302


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).