idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


18.11.2012 - 18.11.2012 | Jena

EAH-Kulturgespräche 2012

„Gesundheit und Bewusstseinswandel“

Termin und Ort:
18. November 2012, 10.00 bis 18.00 Uhr
Planet of Motion, Leutragraben 2-4, Etage 14

Sonntagspraxiskurse 4: Entspanntes Sitzen auf MiShu (mit Balance-Test vorher und nachher) (10-14 Uhr) & MiShu und Feldenkrais (14-18 Uhr)
mit Dipl. Soz.-Päd. Gabriele Wander (Körpertherapeutin & MiShu-Erfinderin, München), Susanne Olfs (Feldenkraislehrerin, München) und Dipl. Sportwissenschaftlerin Theresa Senff (Planet of Motion, Jena), Voranmeldung unter praxiskurs@211212reset.de, Teilnahme: kostenfrei (max. 20 Teilnehmer)

Organisiert von Prof. Dr. Mike Sandbothe und Prof. Dr. Erich Schäfer (Ernst-Abbe-Fachhochschule, Fachbereich Sozialwesen)
Mit freundlicher Unterstützung von der Techniker Krankenkasse Thüringen und POM – Planet of Motion Jena

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

18.11.2012 10:00 - 18:00

Veranstaltungsort:

Planet of Motion, Leutragraben 2-4, Etage 14
07743 Jena
Thüringen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

11.10.2012

Absender:

Sigrid Neef

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event41309


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).