idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


25.10.2012 - 28.10.2012 | Rostock

VI. INTERNATIONALES SYMPOSIUM - Mittelalterliche astronomische Großuhren

1472 erließ Bischof Werner von Schwerin vierzigtägigen Ablass für denjenigen, die für die Fertigstellung der neuen Uhr in der Marienkirche Rostock spenden. Aus Anlass des 540. Jahrestages dieses Ablassbriefes,der in Ermangelung anderer Unterlagen als "Geburtsurkunde" der astronomischen Uhr in der Marienkirche Rostock gilt, laden die Stadt, die Universität und die Evangelisch-Lutherische Innenstadtgemeinde Rostock sowie die Deutsche Gesellschaft für Chronometrie zu diesem Symposium ein.

Das Symposium setzt die Tradition derartiger Veranstaltungen von Danzig (1988, 1990, 2003 und 2008) und Stralsund (1994) fort. Gegenstand der Vorträge auf dem VI. Symposium sind

•Die politische, wirtschaftliche und religiöse Situation im
14./15. Jahrhundert
•Die Funktion öffentlicher Uhren in mittelalterlichen Städten
•Der Erkenntnisstand der Astronomie im 14./15. Jahrhundert
•Erkenntnisse zum Aufbau, zur Funktion, zur Geschichte, zur Wiederherstellung und zum Erhalt einzelner Monumentaluhren
•Technische und technologische Besonderheiten sowie kunstgeschichtliche Befunde an mittelalterlichen astronomischen Großuhren.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

25.10.2012 ab 14:00 - 28.10.2012

Anmeldeschluss:

15.09.2012

Veranstaltungsort:

St. Marienkirche Rostock
Rathaus der Hansestadt Rostock
Universität Rostock
18055 Rostock
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

11.10.2012

Absender:

Ingrid Rieck

Abteilung:

Presse und Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event41316

Anhang
attachment icon Flyer zur Veranstaltung

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).