idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


25.10.2012 - 26.10.2012 | Luzern

Jüdische Studien als Anspruch und Herausforderung christlicher Theologie

Jahrestagung der Schweizerischen Theologischen Gesellschaft (SThG)

Die Ereignisse der Shoa haben ein Umdenken christlicher Kirchen und Theologien im Blick auf das Judentum bewirkt. Wo steht das jüdisch-christliche Gespräch heute? Die Jahresversammlung der SThG geht dieser Frage nach. Zur Tagung kommen Referentinnen und Referenten des jüdisch-christlichen Dialogs aus dem In- und Ausland nach Luzern.

Das Kolloquium wird organisiert vom Ökumenischen Institut in Zusammenarbeit mit dem Institut für jüdisch-christliche Forschung (IJCF) der Universität Luzern.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

25.10.2012 ab 14:00 - 26.10.2012 12:30

Veranstaltungsort:

Universität Luzern
Frohburgstrasse 3
6002 Luzern
Luzern
Schweiz

Zielgruppe:

Wissenschaftler, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Kulturwissenschaften, Religion

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

11.10.2012

Absender:

lic.phil. Martina Pletscher

Abteilung:

Stelle für Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event41329

Anhang
attachment icon Programm Jahrestagung SThG

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).