idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


29.10.2012 - 29.10.2012 | Frankfurt am Main

Nachhaltige Wissensprozesse. Bleibt die Universität ein privilegierter Ort der Wissenschaft?

Universitäten stehen derzeit unter starkem Veränderungsdruck. Sie sollen zu intellektuellen Zentren werden, in denen die sogenannte "Große Transformation" der Gesellschaft im Sinne der Nachhaltigkeit vorgedacht, entworfen und analysiert wird. Aber sind die Universitäten dieser Herausforderung in Zeiten von Ökonomisierungsdruck, Bolognareformen und „Exzellenzwahn“ gewachsen?

In seinem Vortrag geht Prof. Egon Becker der Frage nach, wie Universitäten sich heute so verändern können, dass sie nachhaltige gesellschaftliche Entwicklungen befördern – und dabei zugleich ihren Eigensinn und ihre systemische Eigenfunktionen gegen den Ökonomisierungsdruck und den "Exzellenzwahn" behaupten. Dabei wird eine Neufassung der klassischen Universitätsidee im Horizont des Leitbildes einer nachhaltigen Entwicklung als von zentraler Bedeutung betrachtet.

Der Vortrag bildet den Auftakt der zukünftig jähr­lich veranstalteten ISOE-Lectures, die ausgewählte Themen sozial-ökologischer For­schung behandeln.

Veranstalter: ISOE – Institut für sozial-ökologische Forschung

Weitere Infos unter:

http://www.isoe.de/presse-aktuelles/isoe-lectures/

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme ist kostenfrei

Termin:

29.10.2012 18:00 - 20:00

Veranstaltungsort:

Campus Westend, Grüneburgplatz 1, Casino, Raum 1.801
60323 Frankfurt am Main
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

15.10.2012

Absender:

Dr. Nicola Schuldt-Baumgart

Abteilung:

Wissenskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event41356

Anhang
attachment icon Veranstaltungsposter

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).