idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


30.11.2012 - 30.11.2012 | Hamburg

Wissenschaftliches Symposium an der HMS: Die EU-Krise und die Medien

Unter dem Titel „Wie gehen die Medien mit Europa um?“ diskutieren Journalisten und Wissenschaftler die Rolle der Medien in der Berichterstattung zur EU-Finanzlage. Die Keynote hält der Journalistikwissenschaftler und Leiter des Amtes Medien in der Senatskanzlei der Freien und Hansestadt Hamburg, Dr. Carsten Brosda.

Es geht nicht nur um Milliardenbeträge und komplizierte Rechenmodelle, sondern auch um Stimmungsmache und politischen Populismus. Aber welche Rolle spielen die Medien in der EU-Krise? Warum greifen die Redaktionsmitarbeiter in Griechenland, Frankreich oder England immer wieder zur Nazi-Symbolik, um Deutschland zu kritisieren? Wie beeinflussen deutsche Redaktionen durch die Veröffentlichung populistischer Äußerungen die Stimmungslage in der EU?

Diese Fragen diskutieren Journalisten und Wissenschaftler auf dem öffentlichen Symposium an der Hamburg Media School. Moderiert wird die Veranstaltung von Medienwissenschaftler Prof. Dr. Michael Haller (Hamburg Media School), Prof. Dr. Volker Lilienthal (Universität Hamburg) sowie Dr. Lutz Mükke (Universität Leipzig). Die Teilnahme ist kostenlos.

„Wie gehen die Medien mit Europa um?“
Termin: Freitag, 30. November von 13.00 bis 19.00 Uhr
Ort: Hamburg Media School auf dem Kunst- und Mediencampus Hamburg
Anmeldung: Die Veranstaltung ist öffentlich, die Teilnahme kostenlos.

Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldung bitte über http://www.hmsjournalismus.com/aktuelles/europasymposium
oder bei:
Dominique Kreuzkam
Telefon: 040 413 468 75
E-Mail: d.kreuzkam@hamburgmediaschool.com

Termin:

30.11.2012 13:00 - 19:00

Veranstaltungsort:

Hamburg Media School
Kunst- und Mediencampus Hamburg
Finkenau 35
22081 Hamburg
22081 Hamburg
Hamburg
Deutschland

Zielgruppe:

Lehrer/Schüler, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Kulturwissenschaften, Medien- und Kommunikationswissenschaften

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

16.10.2012

Absender:

Dominique Kreuzkam

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event41362


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).