idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


29.10.2012 - 29.10.2012 | Berlin

Cinescience : “Das Geschäft mit dem Artenschutz”

In Partnerschaft mit ARTE werden im Rahmen von Cinescience Dokumentarfilme zu aktuellen wissenschaftlichen Themen in Vorpremiere gezeigt.
Nach der Filmvorführung gibt es eine Diskussionsrunde mit deutschen und französischen Wissenschaftlern, die sich mit der im Film dargestellten Thematik befassen. Das Publikum erhält so die Möglichkeit, die Experten zu befragen. Der Austausch wird von dem bekannten TV-Moderator von Themen-Abenden Thomas Kausch moderiert.

Die globale Umweltzerstörung ist seit Jahren beherrschendes Thema
der Medien weltweit. Dabei werden die Zukunftsszenarien in immer düsteren Farben gemalt. Aber es gibt auch Vorstellungen und Modelle, wie Umwelt und Artenvielfalt zu schützen sind. Die Dokumentation zeigt unter anderem, wie sich die Ideen von Umweltschützern der ersten Stunde von Aktivisten der heutigen Zeit unterscheiden.

Hinweise zur Teilnahme:
Am Montag, den 29. Oktober 2012, um 18.00 Uhr (Einlass ab 17.45 Uhr)
Auditorium der Französischen Botschaft WILHELMSTR. 69, 10117 BERLIN
Bitte Personalausweis mitbringen.
Der Film ist wahlweise in deutscher oder französischer Sprache zu sehen.
Anschließend laden wir Sie gerne zu einem kleinen Empfang.

Anmeldung erforderlich unter cinescience@botschaft-frankreich.de

Termin:

29.10.2012 18:00 - 22:00

Anmeldeschluss:

28.10.2012

Veranstaltungsort:

Auditorium der Französischen Botschaft
WILHELMSTR. 69,
10117 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

Umwelt / Ökologie

Arten:

Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest

Eintrag:

16.10.2012

Absender:

Marie de Chalup

Abteilung:

Wissenschaftliche Abteilung

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event41371


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).