idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


27.10.2012 - 28.10.2012 | Wiesensteig

"Gesunde Zukunft": Workshop für junge Leute ab 16 Jahren

Vom 27. bis 28. Oktober 2012 findet in einem Landhotel bei Stuttgart der Workshop "Ju-GEN-d" statt, auf dem sich Jugendliche und junge Erwachsene über Chancen und Risiken von Gentests austauschen können. Die Veranstaltung wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Teilnahmekosten werden übernommen. Für Schülerzeitungsredakeure gibt es ein Extra-Angebot.

Gentests können schon heute teilweise unsere gesundheitliche Zukunft vorhersagen. Aber wollen wir wissen, welche Krankheiten uns vielleicht in 30 Jahren einholen werden? Welche Auswirkungen haben solche Tests auf unser Leben? Sind sie Chance oder Risiko? Was bedeutet es für eine Gesellschaft, wenn immer mehr Menschen Gentests machen lassen?

Diese Fragen können interessierte junge Leute vom 27.- 28. Oktober 2012 in einem Landhotel in der Nähe von Göppingen (Baden-Württemberg) diskutieren. Dort findet der Workshop "Ju-GEN-d" statt.

Belohnung für junge Journalisten
Schülerzeitungs- und Jungredakteure, die am Workshop teilnehmen und anschließend einen Bericht über den Workshop schreiben, erhalten 100 Euro Honorar für Ihr Medium.

Kontakt
Frank Ulmer, Tel.: 0711-25 97 17 20, E-Mail: ulmer@kommunikationsbuero.com

Online-Umfrage
Auf der Projektwebsite ist eine Online-Umfrage zum Thema Gentests geschaltet. Auch hier sind junge Leute ab 16 Jahren zum Mitmachen aufgefordert. Unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden 5 Amazon-Gutscheine im Wert von 25 Euro verlost:
http://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/braucht-die-welt-gentests

Veranstalter
Veranstalter des Workshops sind die Forschungseinrichtungen IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung und DIALOGIK zusammen mit politik-digital.de und dem Kommunikationsbüro Ulmer GmbH. Die Veranstaltung wird vom Bundesforschungsministerium gefördert.

Hinweise zur Teilnahme:
Teilnehmen können Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 Jahren, Übernachtung und Vollverpflegung sind inklusive. In einzelnen Fällen werden auch Reisekosten erstattet. Ab Göppingen fährt ein Shuttelbus zum Hotel.
Fragen zum Workshop und zur eventuellen Übernahme der Reisekosten beantwortet Frank Ulmer (Tel.: 0711-25 97 17 20).

Termin:

27.10.2012 ab 10:30 - 28.10.2012 15:00

Anmeldeschluss:

26.10.2012

Veranstaltungsort:

Flair Hotel-Gasthof am Selteltor
Westerheimer Str. 3
73349 Wiesensteig
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Lehrer/Schüler, Studierende

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Pädagogik / Bildung

Arten:

(studentische) Informationsveranstaltung / Messe, Angebote für Kinder + Jugendliche, Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

19.10.2012

Absender:

Barbara Debus

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event41426

Anhang
attachment icon Einladungsplakat

attachment icon Einladungsplakat

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).