idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


02.11.2012 - 02.11.2012 | Hamburg

Making Infrastructure. Politics, Experience and the City

Öffentlicher Vortrag im Rahmen des Workshops »Low-Budget-Urbanity. A Socio-Material Perspective«

Gastredner: Dr. Colin McFarlane, Department of Geography, Durham University
Begrüßung: Dr. Ing. Walter Pelka, Präsident der HafenCity Universität Hamburg

Veranstaltet von der Forschungsinitiative »Low-Budget-Urbanität. Zur Transformation des Städtischen unter dem Primat des Sparens«

Gefördert durch die Forschungs- und Wissenschaftsstiftung Hamburg

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

02.11.2012 18:00 - 20:00

Veranstaltungsort:

Museum für Hamburgische Geschichte, Holstenwall 24, kleiner Hörsaal
20355 Hamburg
Hamburg
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur, Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Politik

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

22.10.2012

Absender:

Andrea Pfeiffer

Abteilung:

Referat für Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event41442

Anhang
attachment icon Flyer zum Vortrag

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).