idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


28.10.2012 - 28.10.2012 | Karlsruhe

IMA_experiments 2: Robert Hampson live

Im zweiten Teil präsentiert die Reihe »IMA_experiments« ein akusmatisches Konzert des Briten Robert Hampson. Mitte der 1980er-Jahre gründete Hampson als Gitarrist die Psychedelic-Drone-Rock-Band »Loop«, die bis 1991 zur Speerspitze der englischen Independent-Szene um Bands wie »My Bloody Valentine« und »Spacemen 3« gehörte.

Nach dem Ende von Loop spielte Hampson für kurze Zeit bei der Industrial-Band »Godflesh« und gründete bald ein neues musikalisches Projekt unter dem Namen »Main«, das sich auf gitarrenbasierte Ambient-Musik fokussierte und schließlich die Gitarrensounds bis zur Unkenntlichkeit dekonstruierte. Als Konsequenz beschäftigte sich Hampson mit digitaler Soundbearbeitung, Computermusik und schließlich auch der akusmatischen Musik. Er war mehrfach zu Gast im Studio des INA-GRM in Paris, in dem zuletzt 2011 das Stück »Répercussions« für das Akousma Festival entstand.

Weitere Informationen: <www.roberthampson.com; http://editionsmego.com/artist/robert_hampson>;

Hinweise zur Teilnahme:
Eintritt € 5

Termin:

28.10.2012 ab 20:00

Veranstaltungsort:

ZKM_Kubus
Lorenzstraße 19
76135 Karlsruhe
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Kulturwissenschaften, Musik / Theater

Arten:

Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest

Eintrag:

23.10.2012

Absender:

Constanze Heidt

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event41445

Anhang
attachment icon Robert Hampson

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).