idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


30.10.2012 - 30.10.2012 | Neuwied

Die Steinzeit in den Knochen. Mobilität und soziale Netzwerke vor 30.000 Jahren

Der Archäologe Dr. Luc Moreau berichtet zum Thema „Die Steinzeit in den Knochen. Mobilität und soziale Netzwerke vor 30.000 Jahren“. Der Vortrag in der Reihe „Archäologie aus 1. Hand: Altsteinzeitliche Lebenswelten“ findet am 30. Oktober 2012, 18 Uhr, in der Sparkasse Neuwied (Hermannstraße 20) statt. Die Teilnahme ist entgeltfrei.

Bevölkerungsdichte, Mobilität und sozialen Netzwerken gehören zu den aktuell wichtigsten gesellschaftlichen Themen: Im Jahr 2011 hat die Weltbevölkerung die Sieben-Milliarden-Marke überschritten. In der Steinzeit, vor 30,000 Jahren, war die Bevölkerungsdichte deutlich niedriger. Sie lag in Europa bei geschätzt 0,2 Menschen pro 100 km². Die niedrige Bevölkerungsdichte ging sehr wahrscheinlich mit hoher Mobilität einher. Hohe Mobilität, dies ist aus ethnographischen Studien bekannt, diente der Erhaltung und Pflege biologisch und sozial notwendiger Netzwerke. Im Zeitalter der Globalisierung und neuen Medien haben die sozialen Netzwerke unüberschaubare Ausmaße angenommen. Allerdings ist uns mit den Vorzügen unserer modernen Zivilisation eines verloren gegangen: ein erhebliches Maß an körperlicher Bewegung. Dabei ist aus evolutionärer Sicht der Normalzustand für unseren Körper Bewegung. Wie lässt sich überhaupt Bewegung bzw. Mobilität in der Steinzeit rekonstruieren? Trugen die Steinzeitmenschen schon Schuhe? Waren Steinzeitmenschen im Gegensatz zu uns weniger anfällig für Rückenschmerzen oder Plattfüße? Dies sind nur einige der Fragen, die im Rahmen dieses Vortrages beleuchtet werden sollen.

Dr. Luc Moreau ist Spezialist für die Zeit vor etwa 30.000 Jahren, in der sich die ersten modernmenschlichen Gesellschaften in Mitteleuropa etablierten. Aktuell erforscht er die Steinartefakte des berühmten Fundorts Willendorf.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme ist entgeltfrei.
Aufgrund des begrenzten Platzangebots wird eine Anmeldung zum Vortrag empfohlen unter 02631-97720 oder info-altsteinzeit@rgzm.de

Termin:

30.10.2012 18:00 - 20:00

Anmeldeschluss:

30.10.2012

Veranstaltungsort:

Sparkasse Neuwied, Hermannstraße 20
56564 Neuwied
Rheinland-Pfalz
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie, Kulturwissenschaften

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

23.10.2012

Absender:

Sabrina Ries

Abteilung:

Vermittlung und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event41472


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).