idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


29.11.2012 - 29.11.2012 | Greifswald

Hütchen, Kartesische Fenster und neue Graphen-Formen

Hütchen, Kartesische Fenster und neue Graphen-Formen: Molekül-Architektur in drei Dimensionen
Referent: Prof. Dr. Dietmar Kuck, Universität Bielefeld

Zusammenfassung: Der Aufbau geometrisch regulärer organisch-chemischer Strukturen ist auch heute eine chemische Kunst und eine wissenschaftliche Herausforderung zugleich, denn mit Blick auf die Bedeutung der Supramolekularen Chemie und der Materialwissenschaften sind Design und Synthese neuer molekularer Motive ein besonders lohnenswertes Ziel der Grundlagenforschung. Dies gilt auch für die Familie der Centropolyindane, die in den vergangenen zwei Jahrzehnten in Bielefeld entwickelt worden sind. Die Tribenzotriquinacene (TBTQ, z.B. I), das Fenestrindan (II) und insbesondere das im Kern hexacyclische Centrohexaindan (III), eine dreifache Spiro-Verbindung, sind besonders bemerkenswerte Vertreter dieser Familie. Eine große Vielfalt mehrfach funktionalisierter Derivative und dreidimensional erweiterter Kohlenstoff-Gerüste der Centropolyindane, insbesondere des hütchenartigen Moleküls I, sind synthetisiert worden. Neue Aspekte der Chemie der Centropolyindane einschließlich der Möglichkeit, Bausteine wie I und II zur Herstellung dreidimensional verzerrter Graphen-Strukturen einzusetzen, werden diskutiert. Die kartesische Geometrie und nichtplanare Topologie von III mögen zur Überzeugung beitragen, dass organische Moleküle zugleich schön sein und nützlich werden können.

Hinweise zur Teilnahme:
Weitere Informationen: Prof. Dr. Carola Schulzke, Bioanorganische Chemie, Institut für Biochemie der Universität Greifswald
Felix-Hausdorff-Straße 4, 17487 Greifswald, Telefon 03834 86-4321, balzer@uni-greifswald.de

Termin:

29.11.2012 17:00 - 18:00

Veranstaltungsort:

Großer Hörsaal Biochemie
Felix-Hausdorff-Straße 4
17489 Greifswald
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Biologie, Chemie, Physik / Astronomie

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

24.10.2012

Absender:

Sabine Köditz

Abteilung:

Presse- und Informationsstelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event41490


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).