idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



20.11.2012 - 21.11.2012 | Erfurt

ANWENDERKONFERENZ OPTISCHE MIKROSYSTEME

Mehr Funktionen, geringere Kosten und höhere Qualität – Referenten aus ganz Deutschland stellen sich auf der „ANWENDERKONFERENZ OPTISCHE MIKROSYSTEME“ diesen Herausforderungen.
Industrie und Forschung präsentieren exemplarisch Ergebnisse aus den Bereichen Gesundheit/Life Science, Messtechnik, Industriesensorik, Prozessautomation und Aufbau- und Verbindungstechnik.

Praxisrelevante Lösungen aus zahlreichen F+E-Kooperationsvorhaben – mehr als 30 wurden seit 2007 mit Förderung durch das BMBF im „amos applikationszentrum mikrooptische systeme“ durchgeführt – stehen im Vordergrund. Verbindende Elemente sind die Miniaturisierung von Sensorik und Optik, deren Integration in optoelektronische Systeme sowie das Ziel, gemeinsam mit der Industrie Wege hin zu neuen Produkten und Technologien zu gehen.

Hinweise zur Teilnahme:
Auf Grund begrenzter Platzkapazitäten wird um frühzeitige Anmeldung gebeten!

Termin:

20.11.2012 ab 14:45 - 21.11.2012 17:00

Anmeldeschluss:

16.11.2012

Veranstaltungsort:

20.11.2012: Konrad-Zuse-Str. 14, CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik und Photovoltaik GmbH
21.11.2012: Arnstädter Straße 34, IHK Erfurt
99099 Erfurt
Thüringen
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Elektrotechnik, Informationstechnik, Maschinenbau, Medizin, Physik / Astronomie

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

24.10.2012

Absender:

Andreas Albrecht

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event41503

Anhang
attachment icon Konferenzprogramm

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).