idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


05.12.2012 - 05.12.2012 | München

A Common Word Between Us and You. Perspektiven für einen muslimisch-christlichen Dialog

Veranstaltungsreihe zu muslimisch-christlichem Dialog

Vier Abende mit hochrangigen Vertretern aus Religion, Gesellschaft und Wissenschaft

Sie beschäftigen sich aus Sicht beider Religionen mit Liebe, dem Sprechen über Gott, dem Zusammenleben beider Religionsgruppen sowie dem Gespräch von Juden, Christen und Muslimen.

4. Veranstaltung: Die Zukunft des Common Word: Optionen für ein Gespräch von Juden, Muslimen und Christen
Walter Homolka, Mouhanad Khorchide und Andreas Renz

Hochrangige nationale und internationale Vertreter aus Religion, Gesellschaft und Wissenschaft diskutieren bei einer gemeinsamen Dialogreihe der Hochschule für Philosophie München und der Eugen-Biser-Stiftung über das Verhältnis von Christentum und Islam. Unter den Referenten ist auch ein Mitglied der jordanischen Königsfamilie: der Philosophieprofessor und persönliche Gesandte des Königs von Jordanien, Prinz Ghazi bin Muhammad bin Talal. Als Sonderbeauftragter ist er unter anderem für Religionsfragen zuständig.

Auch der ehemalige DITIB-Vorsitzende Ali Dere, der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime in Deutschland, Aiman Mazyek, der Rektor des Berliner Abraham-Geiger-Kollegs, Walter Homolka, sowie der Inhaber des veranstaltenden Lehrstuhls für praktische Philosophie mit Schwerpunkt Völkerverständigung, Michael Reder, werden sich mit Vorträgen beteiligen. Moderiert werden die Veranstaltungen unter anderen von der Tübinger Professorin für Islamische Glaubenslehre, Lejla Demiri, und dem Präsidenten des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge, Manfred Schmidt.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

05.12.2012 19:00 - 21:00

Veranstaltungsort:

Hochschule für Philosophie
- Aula -
Kaulbachstr. 31
80539 München
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Philosophie / Ethik, Religion

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

26.10.2012

Absender:

Maria Zwirner

Abteilung:

Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event41534


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).