idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


08.11.2012 - 09.11.2012 | Berlin

20 Jahre Centre Marc Bloch – 20 Jahre deutsch-französische Wissenschaftskooperation

Feierlichkeiten zum Jubiläum am 9. November 2012

Am 9. November 2012 feiert das Centre Marc Bloch (CMB) sein 20-jähriges Bestehen.Die Veranstaltung reiht sich ein in die Feierlichkeiten zum 50. Jahrestag des Elysée-Vertrags. Das Datum 9. November, Tag des Mauerfalls, wurde nicht zufällig gewählt: Die Gründung des Centre entsprang dem gemeinsamen Wunsch der deutschen und französischen Regierung ein Forschungsinstitut ins Leben zu rufen, dass sich dem besseren Verständnis der heutigen Gesellschaften und insbesondere der Forschung zur deutschen im weiteren Sinne mitteleuropäischen Gesellschaften und deren Veränderungen im Zuge der einschneidenden Ereignisse von 1989 widmet.

Feierlichkeiten zum 20-jährigen Bestehen des Centre Marc Bloch
8./9. November 2012
Festakt am 9. November von 13.30 bis 18.30 Uhr
Fritz-Reuter-Saal der Humboldt-Universität zu Berlin, Seminargebäude am Hegelplatz, Dorotheenstr. 24, 10117 Berlin

Die Begrüßungsworte sprechen:
▪ Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz, Präsident der Humboldt-Universität zu Berlin
▪ Dr. Georg Schütte, Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung
▪ S.E. Maurice Gourdault-Montagne, französischer Botschafter
▪ Prof. Dr. Patrice Veit, Direktor Centre Marc Bloch

Am Jubiläumstag wird außerdem eine Podiumsdiskussion zum Thema Marc Bloch: Erfahrungen in der Wissenschaftskooperation zwischen Frankreich und Deutschland stattfinden. Hier sollen Akteure der ersten Stunde, die für die Entstehung des Centre von zentraler Bedeutung sind, zu Wort kommen, um den Blick auf den zurückgelegten Weg in der deutsch-französischen Forschungskooperation in den Geistes- und Sozialwissenschaften zu lenken. Die Diskussion wird von Prof. Dr. em. Etienne Francois, Gründungsdirektor des CMB, moderiert.

Anschließend folgt der Festvortrag von Prof. Dr. Gesine Schwan, Präsidentin der Humboldt-Viadrina School of Governance und ehemalige Vorsitzende des Wissenschaftlichen Beirats des CMB.

Das Programm der Festlichkeiten beinhaltet des Weiteren einen „Vormittag der offenen Tür“ in den Räumlichkeiten des CMB am 9. November 2012 (Friedrichstraße 191, 10117 Berlin).

Bereits am 8. November beleuchten Podiumsgespräche im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten im Auditorium de l’Ambassade de France (Pariser Platz 5, 10117 Berlin) die Beziehungen zwischen den Geistes- und Sozialwissenschaften, dem öffentlichen Raum und dem Verlagswesen.

Das Centre Marc Bloch ist eine Einrichtung in der Trägerschaft des französischen Außenministeriums und des französischen Ministeriums für Forschung und Hochschulwesen / Centre National de Recherche Scientifique (CNRS). Es hat den Status eines französischen Forschungsinstituts im Ausland. Seit 2001 wird es auch durch das deutsche Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mitfinanziert. Darüber hinaus ist das CMB seit Januar 2011 durch einen Kooperationsvertrag als „An-Institut“ eng mit der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) verbunden.

Weitere Informationen :
http://www.cmb.hu-berlin.de/news/jubilaeum-des-centre-marc-bloch-20-jahre-und-di...

Kontakt
Sébastien Vannier
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Centre Marc Bloch
Tel.: 030 2093-70707
E-Mail: vas@cmb.hu-berlin.de

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

08.11.2012 ab 09:00 - 09.11.2012 18:30

Veranstaltungsort:

Fritz-Reuter-Saal der Humboldt-Universität zu Berlin
Dorotheenstr. 24
10117 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung, Politik

Arten:

Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest, Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

29.10.2012

Absender:

Constanze Haase

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event41555


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).