idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



09.11.2012 - 10.11.2012 | Berlin

Workshop "Radio für Ein- und Umsteiger"

In dem zweitägigen Workshop vermitteln erfahrene Radiojournalisten grundlegendes Handwerkszeug fürs Radiomachen. Für Print-, Online- und TV-Journalisten, die gerne mal ins Medium Radio reinschnuppern möchten.

Hörfunker sind Allrounder. Sie recherchieren, interviewen und texten. Klar – das machen auch die Kollegen von der Zeitung und vom Fernsehen. Gleichzeitig müssen Radiojournalisten aber auch eigenständig die nötige Technik „schultern“ und beherrschen: mit Mikro und Aufnahmegerät das einfangen, was eigentlich nur zu sehen ist, aus Klängen und den richtigen Wörtern Bilder in den Köpfen der Hörer entstehen lassen…

Das alles ist kein Hexenwerk und erlernbar. In unserem zweitägigen Workshop vermitteln erfahrene Radiojournalisten Schritt für Schritt das grundlegende Handwerkszeug fürs Radiomachen: Welches Mikro verwende ich wann? Wie schneide ich O-Töne am eigenen Laptop? Wie baue ich einen Beitrag und wie textet man fürs Sprechen? Nach kurzen Theorie-Blöcken sollen die Teilnehmer vor allem praktische Übungen machen, mit der Technik tüfteln und an Texten basteln. Der Workshop ist geeignet für Print- und TV-Journalisten, die mal ins Medium „Radio“ reinschnuppern möchten.

Referenten:
- Manfred Kloiber, Freier Radioreporter und –redakteur
- Ralf Krauter, Science Reporter und Hörfunkmoderator (Deutschlandfunk und ARD), www.ralf-krauter.de
- Gerd Pasch, DLF-Redakteur, Videojournalist, FH-Dozent

Termin:
Freitag, 9. November 2012, 15-20 Uhr
Samstag, 10. November 2012, 10-16 Uhr

Bringen Sie bitte – sofern vorhanden – Laptop und Aufnahmegerät mit!

Hinweise zur Teilnahme:
Bitte melden Sie sich bis zum 5. November 2012 per Mail bei christian.esser@wpk.org an. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt.
Für WPK-Mitglieder ist der Workshop kostenlos. Teilnahmegebühr für Nicht-Mitglieder auf Anfrage.

Termin:

09.11.2012 ab 15:00 - 10.11.2012 16:00

Anmeldeschluss:

05.11.2012

Veranstaltungsort:

ZEIT ONLINE, Askanischer Platz 1
10963 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Studierende

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Medien- und Kommunikationswissenschaften

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

29.10.2012

Absender:

Geschäftsstelle Wissenschafts-Pressekonferenz

Abteilung:

Geschäftstelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event41566


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).