idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


10.11.2012 - 10.11.2012 | Marburg

Öffentliche Vorträge zu Malaria

• „Leuchtende Parasiten im Kampf gegen Malaria“, Prof. Dr. Hans-Peter Beck, Schweizerisches Tropen- und Public Health-Institut, Basel

• „Sauerstoff - Der aggressive Lebensfunke für Malariaparasiten“, Prof. Dr. Katja Becker, Justus-Liebig-Universität, Gießen

• „Wirkstoffentwicklung gegen Malaria in Marburg”, Prof. Dr. Martin Schlitzer, Philipps-Universität, Marburg

Wie können wir neue Technologien einsetzen, um Parasiten besser zu verstehen, die die Tropenkrankheit Malaria verursachen? Professor Dr. Hans-Peter Beck, Schweizerisches Tropen- und Public Health-Institut, Basel, erklärt in seinem Vortrag „Leuchtende Parasiten im Kampf gegen Malaria“, wie man im Labor anhand von Laborstämmen, die ein grün leuchtendes Eiweiß enthalten, zelluläre Prozesse besser verfolgen kann.

Wie schützen sich Malariaparasiten gegen Sauerstoff, der ihnen in bestimmten Situationen schadet? Dieser Frage geht Professorin Dr. Katja Becker, Justus-Liebig-Universität, Gießen in ihrer Präsentation „Sauerstoff - Der aggressive Lebensfunke für Malariaparasiten“ nach.

Im dritten Vortrag gibt Professor Dr. Martin Schlitzer, Philipps-Universität, Marburg, eine Übersicht über die Arbeiten Marburger Forscher zur Entwicklung neuer Medikamente gegen die auch als Wechselfieber bezeichnete Tropenkrankheit, die von Touristen gefürchtet wird und in Entwicklungsländern als armutsbedingte Krankheit großen Schaden anrichtet.

Die öffentlichen Vorträge finden am Samstag, den 10. November 2012, 13.30-15 Uhr, in der Aula der Alten Universität (Lahntor 3) im Rahmen der 10. Malaria-Tagung der Paul-Ehrlich-Gesellschaft in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit sowie der Deutschen Gesellschaft für Parasitologie statt.

Kontakt:
PD Dr Jude Przyborski
Abteilung Parasitologie, Fachbereich Biologie
Tel: +49-6421-2826596
E-mail: przybors@staff.uni-marburg.de

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

10.11.2012 13:30 - 15:00

Veranstaltungsort:

Aula der Alten Universität, Lahntor 3,
35032 Marburg
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Medizin

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

31.10.2012

Absender:

Dr. Susanne Igler

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event41600


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).