idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


05.12.2012 - 07.12.2012 | Hamburg

Kongress DIVI 2012: Erfolg durch Interdisziplinarität

Der 12. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin trägt das diesjährige Motto: „Erfolg durch Interdisziplinarität“. Gerade die Intensiv- und Notfallmedizin ist ein Bereich, in dem unterschiedliche Berufsgruppen (Ärzte, Pfleger und medizinisch-technischer Bereich) perfekt zusammen arbeiten müssen, um die optimale Patientenversorgung zu gewährleisten. Parallel findet ein Pflegekongress statt und es gibt ein umfangreiches Praxisprogramm.

Erfolg durch Interdisziplinarität mit besonderem Blick auf aktuelle Themen

Das Thema „künstliche Lunge“/„künstliche Beatmung“ bildet eines der Schwerpunktthemen des DIVI 2012, der vom 05. bis 07.12.2012 im CCH Congress Center Hamburg stattfindet. Kongresspräsident Professor Tobias Welte, Direktor der Klinik für Pneumologie an der Medizinischen Hochschule Hannover, erklärt: „Denn gerade die Intensiv- und Notfallmedizin ist ein Bereich, in dem unterschiedliche Berufsgruppen – Ärzte, Pfleger und medizinisch-technischer Bereich - perfekt zusammen arbeiten müssen, um den Patient optimal zu versorgen.“ Hochkarätige Referenten halten Vorträge zu aktuellen Themen, etwa zur Situation der Organspende, den internationalen Konzepten zum Hirntod oder zu Notfällen im Kindesalter. Gleichzeitig findet ein Pflegekongress sowie eine Industrieausstellung statt und wie schon in den letzten Jahren gibt es ein umfangreiches Praxisprogramm für Mediziner, Pflegekräfte und Physiotherapeuten. Dazu gehören Workshops, Hands-on-Kurse und etliche Fortbildungsmöglichkeiten.

„Eines unserer vielen Highlights sind die Aktionen der Feuerwehr Hamburg, die u.a. eine Höhenrettungsübung im 28. Stock des Hotel Radissons durchführen, bei der die verletzte Person über die Außenwände transportiert werden muss“, erzählt Kongress-Sekretär Privat-Dozent Dr. Stefan Kluge, Direktor der Klinik für Intensivmedizin am Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf (UKE).

Pressegespräch am 06.12.2012 von 9.00 - 10.00 Uhr in Saal 16a+b
Medienteilnehmer sind herzlich eingeladen, die neuesten Trends und aktuellen Themen der Intensiv- und Notfallmedizin mit dem Kongresspräsidium und weiteren Referenten zu diskutieren.

DIVI weltweit einzigartig
Die 1977 gegründete DIVI ist ein weltweit einzigartiger Zusammenschluss von mehr als 1500 Anästhesisten, Neurologen, Chirurgen, Internisten, Kinder- und Jugendmedizinern sowie Fachkrankenpflegern und entsprechenden Fachgesellschaften: Ihre fächer- und berufsübergreifende Zusammenarbeit und ihr Wissensaustausch machen im Alltag den Erfolg der Intensiv- und Notfallmedizin aus. Insgesamt bündelt die DIVI damit das Engagement von mehr als 30 Fachgesellschaften.

Kongresspräsidium DIVI 2012:
- Professor Tobias Welte ist Präsident des 12. Kongresses der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin und Direktor der Klinik für Pneumologie an der
Medizinischen Hochschule Hannover.
- Privat-Dozent Dr. Stefan Kluge ist Kongresssekretär des 12. Kongresses der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin und Direktor der Klinik für Intensivmedizin am Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf (UKE).

Gerne vermitteln wir Ihnen unsere Experten für Ihre Anfragen und Interviews sowie Bildmaterial. Um Belegsendung wird im Veröffentlichungsfall gebeten.

Ihre Ansprechpartnerin:
Larissa Vogt
Pressesprecherin
Luisenstraße 45
10117 Berlin
Telefon: 0173/6194422
E-Mail: pressestelle@divi-org.de

Hinweise zur Teilnahme:
Hinweise zur Kongressteilnahme finden Sie hier: http://www.divi2012.de/divi2012/redaktion/registrierung/Registrierung.php
divi2012anmeldung@kit-group.org

Anmeldung zum Pressegespräch unter:
pressestelle@divi-org.de

Termin:

05.12.2012 ab 07:30 - 07.12.2012 18:30

Veranstaltungsort:

CCH - Congress Center Hamburg
Am Dammtor / Marseiller Straße

Pressegespräch am 06.12.2012 von 9.00 - 10.00 Uhr in Saal 16a+b
20355 Hamburg
Hamburg
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Elektrotechnik, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin, Wirtschaft

Arten:

(studentische) Informationsveranstaltung / Messe, Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

01.11.2012

Absender:

Larissa Vogt

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event41605


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).