idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


23.11.2012 - 23.11.2012 | Berlin

Pressekonferenz und Präsentation der neuen Studie des Berlin-Instituts

Die Ergebnisse der Studie "Nach Punkten vorn - Was Deutschland von der Zuwanderungs- und Integrationspolitik Kanadas lernen kann" stellen die Autoren Dr. Reiner Klingholz und Stephan Sievert vom Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung auf einer Pressekonferenz vor.

Deutschlands Wirtschaft stehen künftig immer weniger Erwerbsfähige zur Verfügung. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, muss das Land in Zukunft vermehrt Fachkräfte aus dem Ausland anwerben. Wie diese Politik erfolgreich zu gestalten wäre, hat das Berlin-Institut in einer Analyse der Zuwanderungs- und Integrationspolitik Kanadas untersucht, denn kaum ein Land hat mehr Erfahrung in diesem Bereich. Die neue Studie analysiert Stärken und Schwächen des kanadischen Zuwanderungsmodells und leitet daraus Handlungsempfehlungen an die deutsche Politik ab.

Als Gastgeber der Pressekonferenz begrüßt Sie der kanadische Botschafter Peter M. Boehm. Des Weiteren erwarten Sie auf dem Podium Dr. Olaf Hahn, Bereichsdirektor Bildung, Gesellschaft und Kultur der Robert Bosch Stiftung, sowie Elke Winter, Associate Professor an der University of Ottawa. Im Anschluss an die Studienpräsentation stehen Ihnen die Experten im Rahmen eines Stehempfangs für Interviews zur Verfügung.

Hinweise zur Teilnahme:
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung bis zum 22. November 2012 per E-Mail: veranstaltungen@berlin-institut.org, Telefon: (0 30) 22 32 48 45 oder Telefax: (0 30) 22 32 48 46 erforderlich. Der Einlass erfolgt ausschließlich nach vorheriger Anmeldung und unter Vorlage eines Ausweisdokuments.

Termin:

23.11.2012 10:30 - 11:30

Anmeldeschluss:

22.11.2012

Veranstaltungsort:

Botschaft von Kanada in Deutschland, Leipziger Platz 17
10117 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Politik, Recht, Wirtschaft

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

02.11.2012

Absender:

Stephan Sievert

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event41618


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).