idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


02.11.2012 - 02.11.2012 | Berlin

Bohlmann-Vorlesung 2012 – Verleihung des Schering-Preises 2011

für hervorragende Dissertationen im Fach Chemie an den Berliner Universitäten

Bereits zum 24. Mal findet eine Bohlmann-Vorlesung statt, die nach der Emeritierung von Prof. Dr. Ferdinand Bohlmann am Institut für Chemie eingeführt wurde. Über den Rahmen einer gewöhnlichen wissenschaftlichen Veranstaltung hinaus werden hierfür von der TU Berlin gemeinsam mit der Schering Stiftung Berlin herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gewonnen. In diesem Jahr wird Prof. David MacMillan, Princeton University/USA über „New Catalysis Concepts“ reden.
Die Lecture und der Preis werden von der Schering Stiftung Berlin finanziert.

Hinweise zur Teilnahme:
Veranstalter Der Präsident der TU Berlin, Institut für Chemie der TU Berlin, Bayer HealthCare und Schering Stiftung Berlin
Kontakt Prof. Dr. Siegfried Blechert
030/314-22255 /-22355

Termin:

02.11.2012 ab 16:00

Veranstaltungsort:

TU Berlin, Straße des 17. Juni 115, Chemiegebäude, Raum C 130
10623 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Chemie

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

02.11.2012

Absender:

Stefanie Terp

Abteilung:

Presse- und Informationsreferat

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event41624


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).