idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


15.11.2012 - 17.11.2012 | Berlin

Figuren des Transformativen - Rezeption, Transfer, Austausch

Eine Tagung des Sonderforschungsbereichs 644 "Transformationen der Antike" der Humboldt-Universität zu Berlin in Kooperation mit dem Instituto Cervantes Berlin

Phänomene des Kulturtransfers bringen zusammen mit Prozessen der Transformation ein komplexes Geflecht an Interaktionen hervor, in dem sich vielfältige 'Figuren des Transformativen' identifizieren lassen. Bei diesen kann es sich um Menschen und Dinge, Praktiken, Medien, Artefakte oder Ideen handeln. Sie generieren, definieren und regulieren die diskursiven Formationen sowie die gesellschaftlichen und politischen Zusammenhänge, in denen ein kultureller Transfer stattfindet.

Die Tagung beschäftigt sich mit Transformationen der Antike vor dem Hintergrund der deutsch-spanischen Kulturbeziehungen. Sie fragt danach, welche 'Figuren' sich in den Beziehungen zwischen Deutschland und Spanien im Hinblick auf die antike Tradition bestimmen lassen. Dabei nimmt sie von der Renaissance bis ins 20. Jahrhundert einen weiten Zeitraum und ein breites Spektrum an Themen in den Blick, um ein möglichst umfassendes Bild dieser 'Figuren' zeichnen zu können.

Kontakt
Stefan Schlelein
Sonderforschungsbereich 644
"Transformationen der Antike"
Humboldt-Universität zu Berlin
Mohrenstr. 40/41
10117 Berlin

Tel.: +49.030 2093-7401 oder -7384
koordination@sfb-antike.de
http://www.sfb-antike.de

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

15.11.2012 - 17.11.2012

Veranstaltungsort:

Instituto Cervantes Berlin
Rosenstraße 18
10178 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Philosophie / Ethik, Sprache / Literatur

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

05.11.2012

Absender:

Constanze Haase

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event41645


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).