idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


10.11.2012 - 10.11.2012 | Greifswald

Konzert für Harmonium und Klavier in Greifswalder Universitätsaula

Am Samstag, 10. November 2012, um 20:00 Uhr erklingt die nächste Musik im „Greifswalder November“. In der Veranstaltungsreihe des Instituts für Kirchenmusik und Musikwissenschaft der Universität geben Stefan Zeitz und Raik Harder in der Universitätsaula ein Konzert in der seltenen Kombination Harmonium und Klavier.

Im 19. Jahrhundert war das Harmonium eines der populärsten Saloninstrumente, das konzertant eingesetzt wurde. Im Konzert wird ein Harmonium erklingen, welches 1870 in Lyon von Beaucourt gebaut wurde. Dieses Instrument wird mit Druckwind betrieben, der durch die beiden mit Füßen betätigten Blasebälge erzeugt wird. Konzert-Instrumente dieser Bauart zeichnen sich im Gegensatz zu den landläufig bekannten, einfacheren (Saugwind-) Instrumenten durch vielfältigere Dynamikmöglichkeiten aus.
Auf dem Programm stehen klangschöne Werke von Mozart, Hummel, Schubert, César Franck, Alain und Sigfrid Karg-Elert. Konzert-Thema ist die leidvolle Bedeutung des 9. November in der deutschen Geschichte.
Karten (10 € / erm. 7 €) gibt es in der Dombuchhandlung, der Buchhandlung Scharfe, dem Institut und an der Abendkasse.

Hinweise zur Teilnahme:
Termin:November 10, 20:00 - 21:30 Uhr
Ort:Aula der Universität Greifswald

Weitere Informationen: Institut für Kirchenmusik und Musikwissenschaft, Sekretariat, Bahnhofstraße 48/49, 17487 Greifswald, Telefon 03834 86-3521, kirchenmusik-musikwissenschaft@uni-greifswald.de

Termin:

10.11.2012 20:00 - 21:30

Veranstaltungsort:

Aula der Universität Greifswald
Domstraße 11, Eingang 2
17489 Greifswald
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Musik / Theater

Arten:

Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest

Eintrag:

05.11.2012

Absender:

Sabine Köditz

Abteilung:

Presse- und Informationsstelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event41646


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).